Nagermaterial für Ratten im Ratten-Webshop
- Vor 17 Uhr bestellt, selben Tag verschickt!*
- Nachzahlung!
- 12 JAHRE DAS BESTE für Nager & Kaninchen!
- Vor 17 Uhr bestellt, selben Tag verschickt!*
- Nachzahlung!
- 12 JAHRE DAS BESTE für Nager & Kaninchen!
Bei DRD Knaagdierwinkel® können Sie einfach und schnell verantwortungsbewusstes Nagetiermaterial für Ihre Ratten kaufen
Ratten haben ein natürliches Bedürfnis zu nagen. Dies liegt daran, dass Ratten Nagetiere sind und ständig wachsende Schneidezähne haben. Deshalb müssen Ratten in der Lage sein, etwas anzunagen, um ihre Zähne abzunutzen. Wenn Ratten zu wenig Gelegenheit haben, ihre Zähne abzunutzen, können die Zähne zu lang werden oder schief werden, mit allen Konsequenzen, die das mit sich bringt.
Das Nagen von Holz wird von Nagetieren genutzt, um ihre Zähne abzunutzen. Da die Zähne von Nagetieren ständig wachsen, müssen sie regelmäßig angenagt werden, damit sie nicht zu lang und schief werden.
Manche Ratten nagen sehr aktiv an Holz, andere überhaupt nicht. Einerseits ist es eine Frage des Geschmacks, andererseits aber auch eine Frage des Bedarfs. Wenn eine Ratte nicht nagen muss, weil ihre Zähne durch Nahrung, Heu oder andere Knabbereien auf Länge gehalten werden, nagt sie weniger an Holz. Es ist gut, immer natürliches Nagerholz zur Verfügung zu stellen, damit die Tiere immer dann nagen können, wenn sie es brauchen.
Brauchen Ratten nagendes Holz?
Vor allem die Kräutererntezweige eignen sich sehr gut als Nagermaterial. Die Tiere können ihre Zähne an den Ästen tragen und erhalten zudem gesunde Nährstoffe. Nehmen wir zum Beispiel die Kamillenernte, die neben dem Knabberspaß auch eine beruhigende und beruhigende Wirkung auf die Tiere hat. Die Blätter lassen sich wunderbar mit sich herumtragen. Geben Sie Ihren Ratten jedes Mal einen anderen Geschmack und überraschen Sie die Tiere immer wieder!
Trägt Nagermaterial dazu bei, problematisches Verhalten bei Ratten zu verhindern?
Sobald die Ratten die Hängematte angreifen, wissen Sie, dass es Zeit ist, Material zu nagen! Viele problematische Verhaltensweisen werden durch fehlendes Futter und Langeweile verursacht. Wechseln Sie deshalb die Versorgung mit Nagermaterial ab, damit es nicht in eine Furche gerät. Jeden Tag das gleiche Stück Holz wird langweilig, aber an einem Tag bringt ein Stück Holz vom Apfel und am nächsten Tag eine Knabberrolle schon etwas mehr Herausforderung mit sich.
Wenn die Tiere an einer bestimmten Stelle im Gehege nagen, hängen Sie dort ein Stück Nagermaterial in Form eines Spielzeugs auf. Sobald die Tiere an dieser Stelle nagen wollen, werden sie durch das Spielzeug abgelenkt und beginnen mit der Arbeit daran.
Wie oft kann man Ratten, die Holz nagen, als Snack verabreichen?
Mit Leckerchen angereichertes Nagermaterial ist für die Tiere sehr schmackhaft und attraktiv. Geben Sie dies jedoch nicht zu oft. Stellen Sie hauptsächlich natürliches, nicht angereichertes Beißmaterial zur Verfügung und wechseln Sie dies ein bis zwei Wochen mit mit etwas Leckerem angereichertem Beißmaterial ab. So bleibt es für die Tiere unterhaltsam und gesund!
Wie überprüft man die Zähne von Ratten?
Es ist wichtig, die Zähne aller Nagetiere und Kaninchen regelmäßig zu überprüfen. Da die Zähne immer weiter wachsen, ist es wichtig, dass sie regelmäßig und gerade getragen werden. Das Bild unten zeigt, wie Nagetierzähne aussehen.
Der häufigste Hinweis auf Probleme ist der Gewichtsverlust der Tiere. Sobald Probleme mit den Zähnen auftreten, tut es weh und die Tiere können nicht mehr richtig fressen. Sie greifen das Essen mit Begeisterung an, essen es dann aber nicht. Es kann auch vorkommen, dass Tiere zu sabbern beginnen, das Maul offen halten oder Fremdstoffe fressen, die beispielsweise weicher sind als ihr eigenes Futter. Achten Sie immer auf solche Signale. Vorbeugen ist immer besser als Heilen!
Sind nagende Steine und Kalksteine schädlich für Ratten?
Aufgrund der möglichen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit verkaufen wir diese nicht. Durch eine ausgewogene Ernährung erhalten die Tiere alle notwendigen Mineralien. Eine Ergänzung durch Kalkstein ist daher nicht erforderlich.
Was sind gesunde Nagsteine für Ratten?
Glücklicherweise gibt es mittlerweile viele gesunde Kausteine und Materialien für Ratten, die sicher und gesundheitsfördernd sind. Viele gesunde Nagersteine werden neben Naturholz auch aus pflanzlichen Produkten ohne Zuckerzusätze hergestellt.