Alles für Ihr Kaninchen im Kaninchen-Webshop!
Ihr Kaninchen-Webshop für alles, was Ihr Kaninchen braucht!
Wenn Sie auf der Suche nach dem besten Kaninchenbedarf und Zubehör sind, sind Sie in unserem Kaninchen-Webshop genau richtig! Unsere große Auswahl umfasst alles, was Ihr Kaninchen braucht, von hochwertigem Kaninchenfutter über Kaninchenspielzeug, gemütliche Kaninchenhäuser , Nistmaterialien , Nagematerial , Einstreu und vieles mehr.
Kaninchen: Fantastische Haustiere
Kaninchen gehören zu den beliebtesten Haustieren, und es ist leicht zu verstehen, warum. Diese liebenswerten, aktiven, intelligenten und geselligen Tiere haben einen besonderen Platz in unseren Herzen verdient. Eine der einzigartigen Eigenschaften von Kaninchen ist, dass sie am besten paarweise oder in Gruppen gehalten werden, um ihr natürliches Sozialverhalten ausleben zu können. Sie kümmern sich umeinander, spielen zusammen und suchen die Gesellschaft des anderen. Es ist eine wahre Freude, Kaninchen beim Interagieren zu beobachten!
Kaninchen sind aktive, intelligente und soziale Tiere, die immer zusammen gehalten werden sollten. Gemeinsam gehaltene Kaninchen können ihr natürliches Sozialverhalten ausleben, was wunderbar zu beobachten ist. Sie putzen sich gegenseitig, spielen miteinander und suchen aufrichtig nach Aufmerksamkeit. Es ist wirklich wunderbar zu sehen, wie sie miteinander umgehen! Lesen Sie hier mehr über Kaninchen!
Futter für Ihre Kaninchen
Natürlich möchten Sie Ihren Kaninchen die bestmögliche Pflege bieten. Ein wesentlicher Bestandteil davon ist hochwertigesKaninchenfutter . Die Grundlage der Ernährung eines Kaninchens ist Heu , und es sollte jederzeit verfügbar sein. In unserem Kaninchen-Webshop finden Sie verschiedene Heusorten, von Timothy-Heu bis hin zu Kräuterheu mit verschiedenen Kräutern , Gemüse oder Blumen . So können Sie Ihre Kaninchen mit Aromen verwöhnen, die sie lieben werden. Neben Heu benötigen Kaninchen auch ein vollwertiges Pellet. Wir bieten Futter verschiedener namhafter Marken und unterschiedliche Sorten an, sodass für jedes Kaninchen das passende Pellet gefunden werden kann. Außerdem bieten wir Futternäpfe, Wasserflaschen und Heuraufen an, damit Ihre Kaninchen immer Zugang zu frischem Wasser und Futter haben.
Gesunde Nahrungsergänzungsmittel: Kräuter und Snacks
Um die Ernährung Ihres Kaninchens zu bereichern, bieten wir eine Auswahl gesunder Kaninchenkräuter an. Kräuter sind nicht nur lecker, sondern können auch gesundheitsfördernd sein. Bitte beachten Sie: Kräuter sind eine Ergänzung und sollten niemals als vollständiger Ersatz für das Hauptfutter verwendet werden. Sie können in stressigen Zeiten, beim Fellwechsel oder bei Krankheiten unterstützend wirken. Wir empfehlen jedoch immer, im Krankheitsfall einen Tierarzt für eine angemessene medizinische Versorgung zu kontaktieren.
Ihre Kaninchen verdienen ab und zu eine Belohnung. Dafür haben wir eine große Auswahl an Kaninchensnacks . Snacks eignen sich auch zum Training Ihrer Kaninchen – eine unterhaltsame und interaktive Möglichkeit, mit Ihren Haustieren zu interagieren.
Nagspaß und Spielzeug für Kaninchen
Obwohl Kaninchen keine Nagetiere sind, haben sie einen starken Knabberdrang. Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, bieten wir verschiedene Kauartikel an. Das trägt nicht nur zur Zahngesundheit bei, sondern verhindert auch, dass Kaninchen ihr Gehege durchnagen.
Um Ihre Kaninchen zu beschäftigen und aktiv zu halten, bieten wir eine Vielzahl von Kaninchenspielzeugen an, von einfachen Kaubällen bis hin zu anspruchsvollen Trainingsspielen, die Sie als Besitzer einbeziehen. Diese Beschäftigungen fördern das geistige Wohlbefinden Ihrer Kaninchen, reduzieren Langeweile und können sogar dazu beitragen, problematisches Verhalten wie das Kauen am Käfig zu verhindern.
Verstecke und Höhlen für Kaninchen
In freier Wildbahn graben Kaninchen Erdhöhlen, in denen sie sich verstecken können. Da dies in vielen Gehegen nicht möglich ist, benötigen Ihre Kaninchen einen Unterschlupf . Wir bieten verschiedene Kaninchenställe an, einige mit Flachdach, in dem sich Kaninchen niederlassen können. Wichtig ist, dass die Ställe mehrere Eingänge haben, damit sich Ihre Kaninchen sicher fühlen und bei Bedarf leicht entkommen können. Mit einer speziellen Buddelbox können wir ihren natürlichen Grabtrieb befriedigen.
Einrichtung des Kaninchenstalls
Um den Lebensraum Ihrer Kaninchen komfortabel und gemütlich zu gestalten, bieten wir verschiedene Einstreumöglichkeiten an, von Stroh bis hin zu weicher Baumwolle. Spezielle Einstreumatten für Wohnungskaninchen sind erhältlich. Für zusätzlichen Komfort können Sie Kissen und Körbe in den Lebensraum Ihrer Kaninchen stellen. Wir haben auch verschiedene Plattformen und Leitern, um den Lebensraum anspruchsvoller zu gestalten.
Kaninchen können stubenrein werden, was besonders bei Wohnungskaninchen hilfreich ist. Wir bieten verschiedene Katzentoiletten und Einstreu an, um das Stubenreinheitstraining zu erleichtern.
Hygiene und Gesundheit
Damit das Kaninchengehege sauber und frisch bleibt, bieten wir spezielle Reinigungsprodukte an, die sicher im Kaninchengehege verwendet werden können. Darüber hinaus führen wir eine Reihe von Pflege- und Gesundheitsprodukten, damit Ihre Kaninchen in Topform bleiben.
Bereit für den Transport
Möglicherweise müssen Sie Ihre Kaninchen transportieren, zum Beispiel für einen Besuch beim Tierarzt. Hierfür stehen Ihnen Transportboxen in verschiedenen Größen und Farben zur Verfügung.
Für Kaninchenbesitzer
Vergessen Sie nicht, auch etwas für sich selbst zu finden! Wir haben lustige Geschenke und informative Bücher für stolze Kaninchenbesitzer.
Alle Kanincheninformationen übersichtlich aufgelistet
In der folgenden Tabelle haben wir alle Informationen zur Kaninchenhaltung übersichtlich für Sie dargestellt:
-
Hauskaninchen
- Bleiben :
- Mindestgröße: Zwergkaninchenpaar 5m² bis 1,7 kg, Kleinkaninchenpaar 7m² 1,7 bis 3 kg, Mittelkaninchenpaar 8,5m² 3 bis 5 kg, Großkaninchenpaar 10m² ab 5 kg.
- Sicherheit : Flucht verhindern.
- Bodendecker :
- Toilettentrainiert: nur Toilettenbettwäsche erforderlich
- nicht sauber trainiert: an den Orten, wo die Toilette benutzt wird.
- Erdschicht : Höhe min. 5 cm.
- Nistmaterial :
- Erforderlich: Nein
- Änderung: Wöchentlich
- Toilette: Täglich.
- Haus oder Versteck : Mehrere, mindestens 1 größeres Haus.
- Spielzeug : Verstecken, nagen, entdecken, graben, Tunnel.
- Bereicherung : In Form eines Buddeleimers, Futteranreicherung.
- Trinken : Über eine Flasche/Schale verabreichen. Im Winter vor dem Einfrieren schützen.
- Prävention : Parasiten
- Würmer: Eine vorbeugende Behandlung ist nicht notwendig, nur wenn Symptome vorhanden sind. Vorsicht vor Schnecken, da diese Würmer übertragen können.
- Myiasis: Achten Sie auf die grüne Fliege, die Eier im Fell ablegen kann.
- Lebensstil :
- Zusammen oder allein: Kaninchen sind gesellig und sollten immer mit mindestens einem anderen Kaninchen zusammen gehalten werden. Am besten funktioniert ein Paar aus einem kastrierten Kater und einer kastrierten Katze.
- Bleiben :
-
Kaninchen im Freien
- Bleiben :
- Mindestgröße: Zwergkaninchenpaar 5m² bis 1,7 kg, Kleinkaninchenpaar 7m² 1,7 bis 3 kg, Mittelkaninchenpaar 8,5m² 3 bis 5 kg, Großkaninchenpaar 10m² ab 5 kg.
- Sicherheit : Verhindern Sie das Entkommen und halten Sie Raubtiere fern. Hinweis: Steinmarder sind sehr schwer fernzuhalten.
- Einstreu : Im Winter nur Stroh im Nachtquartier.
- Bodenschicht : Höhe mind. 5 cm, im Winter etwas mehr.
- Nistmaterial :
- Notwendig: Ja, um warm zu bleiben
- Änderung: Wöchentlich
- Toilette: Täglich
- Haus oder Versteck : Mehrere, mindestens 1 größeres Haus.
- Spielzeug : Verstecken, nagen, entdecken, graben, Tunnel.
- Bereicherung : In Form eines Buddeleimers, Futteranreicherung.
- Trinken : Über eine Flasche/Schale verabreichen. Im Winter vor dem Einfrieren schützen.
- Vorbeugung :
- Parasiten, Würmer: Eine vorbeugende Behandlung ist nicht notwendig, nur wenn Symptome vorhanden sind. Vorsicht vor Schnecken, da diese Würmer übertragen können.
- Myiasis: Achten Sie auf die grüne Fliege, die Eier im Fell ablegen kann.
- Lebensstil :
- Zusammen oder allein: Kaninchen sind gesellig und sollten immer mit mindestens einem anderen Kaninchen zusammen gehalten werden. Am besten funktioniert ein Paar aus einem kastrierten Kater und einer kastrierten Katze.
- Bleiben :
Worauf warten Sie?
Alles, was Ihr Kaninchen braucht – von Futter und Spielzeug bis hin zu komfortabler Unterbringung und Pflegeprodukten – finden Sie in unserem Kaninchen-Webshop. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Haustiere die beste Pflege und Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen. Verwöhnen Sie Ihre Kaninchen mit hochwertigen Produkten und erleben Sie, wie sie sich prächtig entwickeln. Im DRD Rodent Shop® garantieren wir höchste Qualität und beste Pflege für Ihre Kaninchen. Warten Sie nicht länger und entdecken Sie noch heute unser umfangreiches Sortiment an Kaninchenprodukten und -zubehör!
Häufig gestellte Fragen zu Kaninchen
-
Wie alt kann ein Kaninchen werden? Kaninchen können je nach Rasse und Pflege zwischen 8 und 12 Jahre alt werden. Mit der richtigen Ernährung und einer gepflegten Umgebung können sie ein langes und gesundes Leben führen.
-
Können Kaninchen allein gehalten werden? Nein, Kaninchen sind soziale Tiere und bevorzugen die Gesellschaft anderer Kaninchen. Sie können sich einsam und gestresst fühlen, wenn sie allein gehalten werden. Halten Sie immer mindestens zwei Kaninchen zusammen.
-
Was fressen Kaninchen am liebsten? Kaninchen ernähren sich hauptsächlich von Heu, das immer verfügbar sein sollte. Sie fressen auch frisches Gemüse wie Karotten und Kräuter und benötigen zusätzlich eine kleine Menge spezielles Kaninchenfutter. Achten Sie auf ausreichend Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung.
-
Wie groß sollte ein Kaninchengehege sein? Ein Kaninchengehege sollte groß genug sein, damit sich die Tiere frei bewegen können. Für zwei Kaninchen empfiehlt sich ein Gehege mit mindestens 120 cm Breite und 60 cm Tiefe. Mehr Platz bietet mehr Komfort und Bewegungsfreiheit.
-
Welche Einstreu eignet sich für Kaninchen? Verwenden Sie staubfreie und saugfähige Einstreu wie Heu, Stroh oder Papierbrei. Vermeiden Sie Zedern- oder Kiefernholz, da diese gesundheitsschädlich sein können.
-
Wie oft sollte ich das Kaninchengehege reinigen? Es ist wichtig, das Kaninchengehege regelmäßig, mindestens einmal pro Woche, zu reinigen. Wechseln Sie die Einstreu und reinigen Sie Futternäpfe, Wasserflaschen und Spielzeug, um eine saubere und hygienische Umgebung zu gewährleisten.
-
Machen Kaninchen viel Lärm? Kaninchen kommunizieren miteinander durch leises Schnüffeln, Klopfen mit den Hinterbeinen und gelegentliches Quietschen. Fühlt sich ein Kaninchen bedroht, kann es auch knurren oder fauchen.
-
Dürfen Kaninchen Spielzeug benutzen? Ja, Kaninchen lieben Spielzeug wie Tunnel, Bälle und Holzspielzeug zum Kauen. Das stimuliert ihr natürliches Verhalten und hält sie aktiv, was für ihr Wohlbefinden wichtig ist.
-
Wie pflege ich das Fell meines Kaninchens? Langhaarige Kaninchen müssen regelmäßig gebürstet werden, um Verfilzungen vorzubeugen. Kurzhaarige Kaninchen benötigen weniger Pflege, aber es ist wichtig, ihr Fell auf lose Haare und Parasiten zu überprüfen.
-
Können Kaninchen krank werden? Ja, Kaninchen können unter verschiedenen gesundheitlichen Problemen leiden, zum Beispiel Zahnproblemen, Atemwegsinfektionen oder Verdauungsstörungen. Es ist wichtig, regelmäßig einen Tierarzt für Gesundheitschecks aufzusuchen.
-
Können Kaninchen mit anderen Tieren zusammenleben? Kaninchen können manchmal gut mit anderen Haustieren wie Katzen oder Hunden auskommen, aber das hängt von der Persönlichkeit der Tiere ab. Wichtig ist, dass sie in einer sicheren und ruhigen Umgebung leben.
-
Brauchen Kaninchen Bewegung außerhalb ihres Käfigs? Ja, Kaninchen sollten sich täglich frei in einem sicheren Bereich bewegen können. Sie können außerhalb ihres Käfigs in einem geschlossenen Auslauf spielen, sollten aber darauf achten, dass sie nicht mit gefährlichen Pflanzen oder anderen Gefahren in Berührung kommen.
-
Was bedeutet es, wenn ein Kaninchen mit den Hinterbeinen schlägt? Auf diese Weise versuchen Kaninchen, ihre Umgebung vor Gefahren zu warnen. Es kann auch ein Zeichen von Frustration oder Aufregung sein.
-
Kann man Kaninchen beibringen, ihr Geschäft an einem bestimmten Ort zu verrichten, zum Beispiel in einer Heuraufe oder einer Katzentoilette. Dies erfordert Geduld und Training.
-
Woran erkenne ich, ob mein Kaninchen glücklich ist? Glückliche Kaninchen sind aktiv, neugierig und haben einen gesunden Appetit. Sie putzen sich, machen leise Geräusche und erkunden begeistert ihre Umgebung.
-
Wie viel Vitamin C braucht ein Kaninchen? Kaninchen benötigen im Gegensatz zu Meerschweinchen keine Vitamin-C-Ergänzung, aber es ist wichtig, dass sie eine abwechslungsreiche Ernährung mit von Natur aus Vitamin-C-reichem Gemüse wie Erbsen, Paprika und Blattgemüse haben.
-
Können Kaninchen Farben sehen? Ja, Kaninchen können Farben unterscheiden, obwohl ihr Sehvermögen nicht so scharf ist wie das des Menschen. Sie sehen besonders gut im Dunkeln und haben ein weites Sichtfeld.
-
Wie oft sollten die Nägel eines Kaninchens geschnitten werden? Kontrollieren Sie die Nägel Ihres Kaninchens regelmäßig und schneiden Sie sie bei Bedarf. Zu lange Nägel können Schmerzen verursachen und die Beweglichkeit Ihres Kaninchens einschränken.
-
Ist es normal, dass ein Kaninchen seinen Kot frisst? Ja, dieses Verhalten, bekannt als Koprophagie, ist bei Kaninchen normal. Sie fressen ihren weichen Kot (Caecotrope), um zusätzliche Nährstoffe aufzunehmen, die bei der Verdauung verloren gehen.
-
Wie erkenne ich ein männliches oder weibliches Kaninchen? Es kann schwierig sein, das Geschlecht junger Kaninchen zu bestimmen, aber ein Tierarzt oder erfahrener Züchter kann dies oft leicht feststellen. Bei erwachsenen Kaninchen ist der Geschlechtsunterschied an den Genitalien sichtbar.