Rattenfutter für die Ratten im Ratten-Webshop

15
Rattenfutter für Ihre Ratten kaufen Sie einfach und schnell im DRD Nager Shop. Sie möchten Ihre Ratte mit gesundem, ausgewogenem Futter verwöhnen? Hier finden Sie verschiedene Arten von Rattenfutter zu einem attraktiven Preis. Versele-Laga, Weiße Mühle, H
Lesen Sie mehr
Sortieren nach:
€2,99 €1,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€12,95 €9,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€5,95 €4,95
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€8,99 €7,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€6,99 €5,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€6,99 €5,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
  • Voor 17 uur besteld dezelfde dag verzonden!
  • Achteraf betalen!
  • 10 JAAR het BESTE voor knager & konijn!
€14,50 €11,99
Informatie

Deliverytime

Nicht auf Lager
€5,99 €3,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€6,99 €5,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€15,99 €13,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€5,99 €4,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager

Rattenfutter und natürliches Rattenfutter für Ratten

Im DRD Rodent Shop ® dem Rats Webshop für Ihre Ratte können Sie schnell und einfach Rattenfutter bestellen!

Rattenfutter für Ihre Ratten kaufen Sie einfach und schnell im DRD Nager Shop. Sie möchten Ihre Ratte mit gesundem, ausgewogenem Futter verwöhnen? Hier finden Sie verschiedene Arten von Rattenfutter zu einem attraktiven Preis. Little One, Mixerama, Versele-Laga, Witte Molen, Supreme und andere Bestellen Sie einfach und schnell in unserem Ratten-Webshop.

Die Ratte ist ein kleines, alles fressendes Säugetier. Das bedeutet, dass die Ratte ein Allesfresser ist; er ernährt sich von einer Vielzahl von Nahrungsmitteln. Er gehört zur Ordnung der Nagetiere und ist sehr sozial. In der Natur lebt er oft in Gruppen von bis zu 100 Tieren. Seine Lebenserwartung beträgt etwa 4 Jahre und er erreicht eine Körperlänge von 28 cm und ein Gewicht von 270 bis 400 g.

Die heutige schwarze Ratte stammt von der braunen Ratte ab. Sie lebte ursprünglich auf dem Festland im Südosten Sibiriens, in der Mongolei und im Nordosten Chinas. In freier Wildbahn zeigt die braune Ratte sowohl territoriales als auch koloniales Verhalten und besetzt normalerweise unterirdische Höhlen. Heute ist die Ratte fast auf der ganzen Welt zu finden. In den Tropen und Subtropen lebt er nur in den Städten. Auch in Europa und Nordamerika lebt er oft in der Nähe von Menschen und Gebäuden und fühlt sich besonders wohl in Trennwänden oder alten Abflüssen. Ratten in freier Wildbahn leben oft in der Nähe von Wasser. Die Ratte hat ihre eigenen Ernährungsbedürfnisse.

Abgesehen vom Fehlen einer Gallenblase ähnelt der Verdauungstrakt der Ratte dem anderer allesfressender Nagetiere darin, dass der Magen sowohl nicht drüsige als auch drüsige Regionen enthält, der Dünndarm mittellang ist und der Blinddarm relativ gut entwickelt ist.

Der Zusatz von Ballaststoffen (Cellulose) zu Futtermitteln mit natürlichen Inhaltsstoffen verringert die Energieverdaulichkeit bei Ratten. Dies bedeutet, dass Ratten weniger in der Lage sind, Nährstoffe aus Ballaststoffen zu gewinnen. Obwohl 15 bis 60 % der Ballaststoffe verdaut werden.

Ratten sind von Natur aus Allesfresser. Charakteristisch für das Verdauungssystem der Ratte sind lebenslang wachsende Schneidezähne, nicht wachsende Backenzähne, ein relativ kurzer Blinddarm und ein großer Bedarf an leicht verdaulichen Kohlenhydraten. Die Schneidezähne werden abgenutzt, weil sie weiter wachsen. Dieser Verschleiß entsteht unter anderem durch das Aufbrechen von Samen oder das Nagen größerer Nahrungsbestandteile. Außerdem muss immer Nageholz angeboten werden.

Protein: Ratten benötigen tierische Proteine, die für den Stoffwechsel unerlässlich sind. Der Proteingehalt in der Nahrung sollte zwischen 12 und 15 % liegen. Ein Proteinmangel bei Ratten kann schwerwiegende Folgen wie Wachstumsverzögerung, Ödembildung, Muskelabbau, Abmagerung und Blutarmut haben.
Ballaststoffe: Ratten haben einen schnellen Stoffwechsel und benötigen daher energiereiche Nahrung mit leicht verdaulichen Kohlenhydraten. Der Ballaststoffgehalt im Rattenfutter sollte daher nicht zu hoch sein.
Fett: Der Fettgehalt in der Nahrung sollte 5 % nicht überschreiten. Ratten neigen oft zu schnellem Übergewicht. Fett ist jedoch ein sehr wichtiger Bestandteil der Ernährung der Ratte, da es essentielle Fettsäuren (EFA) und eine konzentrierte Energiequelle liefert sowie die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen unterstützt.
Calcium: Das Calcium:Phosphor-Verhältnis im Futter einer Ratte sollte zwischen 1,1:1 und 1,5:1 liegen. Calcium ist wichtig für Zähne und Skelett.
Schneidezähne: Diese wachsen weiter, sodass die Nahrung für den nötigen Zahnverschleiß sorgen muss. Wichtig sind hier Härte, Größe und Art des Futters.
Magen: Der Magen besteht aus einer Kammer und ist durch eine Schleimhaut in einen drüsenlosen und einen drüsenförmigen Teil getrennt.
Kleiner Anhang: Ratten haben einen kleinen Anhang. Dadurch können sie Rohfasern nur eingeschränkt verarbeiten. Daher ist ein Futter mit einem Rohfasergehalt von weniger als 10 % optimal.
Tierische Proteine: Omnivore (omnivore) Tiere benötigen tierische Proteine. Die wertvollen Aminosäuren sind wichtig für die Zellerneuerung und verschiedene Stoffwechselvorgänge.
Erhöhter Energiebedarf: Die schnellen Tiere haben einen höheren Stoffwechsel und damit einen besonderen Energiebedarf.

Temperatur, Alter und Aktivität beeinflussen den Energiebedarf der Ratte.

Ratten füttern mit einem Twist

Ratten sind sehr intelligente Tiere und lieben es, unterhalten zu werden. Wir denken auch an alles für sie, damit ihnen nicht langweilig wird, aber wir vergessen oft, das Essen mit einzubeziehen! Wir nennen das Anreichern des Futters „Füttern mit dem gewissen Etwas“ und wir sagen Ihnen gerne, wie Sie es machen können!

Ratten sind nicht nur hochintelligent, sondern auch agil und sozial. Dies spiegelt sich in ihrem alltäglichen Verhalten während des Aufenthalts wider. Sie kommunizieren miteinander, spielen und schlafen zusammen. Die Tiere entwickeln eine soziale Struktur und ihr Lebensraum ist ihr Spielplatz.

Der Rattenkäfig wird von vielen Besitzern auf sehr kreative Weise in ein wahres Spielparadies verwandelt, in dem Bereicherung im Mittelpunkt steht. Doch der Futternapf bleibt oft ein langweiliger Teil des Aufenthalts, immer am gleichen Ort mit gleichem Inhalt. Auch hier könnte man es leicht bereichern, die Ratjes werden es zu schätzen wissen!

Ändern des Standorts der Zuführung

Wir sagen sicher nicht, dass der Futternapf sofort über Bord geworfen werden sollte, aber man könnte ihn an verschiedenen Stellen im Gehege platzieren. Einmal auf dem oberen Plateau, dann wieder ganz unten bei der Unterkunft und für Fortgeschrittene vielleicht sogar hinter einem Haus verstecken. Lass sie nach ihrem Essen suchen. Stellen Sie sicher, dass Sie es nicht zu schwierig machen, sie sollten in der Lage sein, ihr Futter zu finden, und es sollte nicht zu lange dauern.

Snackbällchen und Teller

Eine schöne Variante zum Futternapf ist die Snackkugel oder der Snackteller. Dies ist eigentlich ein Futternapf mit einem Twist. Die Tiere müssen sich anstrengen, um an ihr Futter zu kommen. Sie müssen den Ball in Bewegung bringen und dann auch noch auf eine bestimmte Art und Weise, damit Futter herauskommt. Wir empfehlen diese Art der Fütterung nur neben einem vorhandenen Futtertrog, damit die Tiere jeden Tag die richtige Futtermenge erhalten.

Obwohl Ratten soziale Tiere sind, teilen sie nicht immer gerne einen Snackball. Denken Sie also gut daran, wenn Sie den Tieren zum ersten Mal einen Snackball geben. Das ist auch eine schöne Art zu sehen, wie sich die Tiere in dieser Situation verhalten, arbeiten sie gerne zusammen oder machen sie es jeder für sich?

Mehrere Tiere können mit einem Snackteller teilnehmen, dies ist jedoch eine Teamleistung, da für mehrere Tiere mehr Platz ist. Jeder versucht seine eigene Luke. Die Motivation steigt enorm, sobald es einer der Ratten gelingt, sein Futter zu ergattern und damit davonläuft. Das zeigt den anderen Ratten, dass sich hinter ihnen wirklich etwas verbirgt. Legen Sie eine kleine Menge Futter in jede Luke und lassen Sie die Tiere für ihren Lebensunterhalt arbeiten.

Essen verstecken

Es ist auch schön, Essen über den gesamten Aufenthalt verteilt zu verteilen. Platzieren Sie zum Beispiel ein wenig auf einer Hängematte, ein weiteres wenig hinter dem Haus, wieder ein wenig auf einem Plateau oder an anderen schönen Orten. Achten Sie immer darauf, dass Sie eine Standardmenge verstecken, die Tiere müssen nicht doppelt so viel Futter auf einmal bekommen.

Die Spielregeln

Nehmen Sie eine Standardmenge an Futter, die Sie den Tieren an einem Tag geben würden. Legen Sie ein wenig in den Futternapf und den Rest in einen Snackball, Snackteller und verstecken Sie sich an herausfordernden Stellen etwas mehr. Es ist wichtig, dass die Stellen, an denen Sie das Essen ablegen, sauber sind, also nicht um die Toilette herum oder an Pinkelstellen. Die Tiere müssen ihn erreichen und gut finden können. Überprüfen Sie am Ende des Tages, ob alle Lebensmittel gefunden wurden. Wenn nicht, helfen Sie den Tieren ein wenig. Zeigen Sie ihnen, wo es ist, das wird nur die Bindung zwischen Ihnen stärken!

Es ist eine große Belohnung für Tiere, wenn ihnen etwas gelingt. Ihr Selbstvertrauen und Glück steigt in beispiellose Höhen, was will man mehr?!

Alle Rats-Informationen auf einen Blick

In der folgenden Tabelle haben wir für Sie alle Informationen rund um die Ratjes übersichtlich dargestellt.

Residenz
LxB zusammen min.

5000cm 2
100 x 50 x 70 cm
20 % mehr Platz für jede zusätzliche Ratte
Bodendecker
Nett

grabbar
Unterste Schicht
Höhe mind.

5 cm, sodass der Boden bedeckt ist
Mindestens 20 cm um graben zu können (Grabschaufel)
Nestmaterial

Ja
Rückgeld
Aufenthalt nach ca

2 - 3 Wochen
Je nach Gruppengröße
Laufrad
Durchmesser mind.

30cm
Hütte
oder Versteck

Mehrere
Je nach Gruppengröße mindestens 1 größeres Haus

Spielzeuge

Klettern, verstecken, nagen, entdecken, graben
Sandkasten

Kein Sandkasten. Chinchillasand ist zu staubig für die empfindlichen Atemwege der Ratte
Getränke

Flasche/Tablett

Verhütung
Parasit, Wurm
Keine Notwendigkeit für eine vorbeugende Behandlung,
nur mit Symptomen
Lebensstil
Zusammen oder allein
Sozial

Mäuse sind soziale Tiere, die zusammen gehalten werden sollten. Wenden Sie sich immer an den Züchter oder das Tierheim.

Besonderheiten

Mäuse haben einen spezifischen Geruch, der besonders bei den männlichen Mäusen auffällt.

Rattenfutter und natürliches Rattenfutter im Ratten-Webshop für alle Ihre Rattenprodukte von Einstreu bis Rattenspielzeug

Speichern

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »