Transportbox für Meerschweinchen

10
Eine gute Transportbox sorgt dafür, dass Ihr Meerschweinchen sicher transportiert werden kann. Eine Reise an sich ist für Meerschweinchen sehr stressig. Eine gute Vorbereitung ist also die halbe Arbeit!
Lesen Sie mehr
Sortieren nach:
€12,95 €9,99
Informatie

Deliverytime

Nicht auf Lager
€13,99 €12,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€12,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€14,99 €13,95
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€17,99 €16,95
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€5,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€5,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
  • Voor 17 uur besteld dezelfde dag verzonden!
  • Achteraf betalen!
  • 10 JAAR het BESTE voor knager & konijn!
€9,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€7,95 €6,95
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager

Eine Cavia-Transportbox für Ihren Cavia können Sie einfach und schnell im DRD Nager Shop ® bestellen. Der Cavia-Webshop für Ihren Cavia!

Meerschweinchentransport und Meerschweinchentransport Kommen wir gleich zur Sache.... Meerschweinchen mögen es nicht, transportiert zu werden. Sie mögen auch keine fremden Orte, aber wenn sie regelmäßig geübt werden, können sie sich sicher daran gewöhnen.

Für eine Transportbox für Ihr Meerschweinchen sind Sie in unserem Meerschweinchen-Webshop genau richtig. Bei uns finden Sie verschiedene Arten und Marken von Transportboxen zu einem attraktiven Preis. Die Bestellung im DRD Rodent Shop ist einfach und schnell

Wie sieht eine gute Meerschweinchen-Transportbox aus?

Eine gute Transportbox sorgt dafür, dass Ihr Meerschweinchen sicher transportiert werden kann. Eine Reise an sich ist für Meerschweinchen sehr stressig. Eine gute Vorbereitung ist also die halbe Miete!

Wählen Sie eine Transportbox, die Ihrem Meerschweinchen ausreichend Platz bietet, aber nicht zu groß ist. Eine Transportbox muss ausreichend belüftet und möglichst nicht zu offen sein. Das bedeutet, dass die Bodenschale am besten nicht durchsichtig ist. Je weniger die Meerschweinchen von der Reise und der Umgebung mitbekommen, desto ruhiger bleiben sie. Man kann auch ein Handtuch über eine Transportbox stülpen, dabei muss aber immer auf eine gute Luftzufuhr und Temperatur geachtet werden.

Welche Größe der Transportbox ist für mein Meerschweinchen geeignet?

Sie können aus verschiedenen Größen von Transportboxen wählen. Die größeren Transportboxen können auch für den Transport von ein paar Meerschweinchen geeignet sein. Gemeinsames Reisen kann für Meerschweinchen stressabbauend sein.

Spitze! Es gibt Meerschweinchen ein sicheres Gefühl, wenn sie Halt haben, also legen Sie ein Handtuch oder eine Antirutschmatte in die Transportbox.

Wie gewöhnt man das Meerschweinchen an die Transportbox?

Die Transportbox taucht oft auf, wenn sie gebraucht wird und das ist natürlich logisch. Es kann jedoch sinnvoll sein, das Meerschweinchen frühzeitig mit der Transportbox vertraut zu machen. Auf diese Weise erfahren die Tiere keinen oder weniger Stress, wenn sie darin transportiert werden müssen. Das Kennenlernen der Transportbox kann ganz einfach erfolgen, indem Sie die Box zum Beispiel in den Auslauf stellen, damit die Tiere sie als Unterschlupf nutzen können.

Schritt-für-Schritt-Plan Lassen Sie das Meerschweinchen an die Transportbox gewöhnen

  1. Stellen Sie die Transportbox zum Beispiel in den Auslauf und legen Sie ein Leckerli hinein, damit die Tiere dorthin gelockt werden. Wichtig ist, dass das Meerschweinchen selbst darin läuft, dies muss aus Eigeninitiative der Tiere kommen. Wenn die Tiere wirklich nicht von selbst laufen, können Sie das Meerschweinchen vorsichtig anheben und in die Box heben.
  2. Sobald das Meerschweinchen in der Box ist und anfängt zu knabbern, kannst du die Tür der Box vorsichtig schließen, aber die Tür ziemlich schnell wieder öffnen. Wenn dies gut geht, können wir mit dem nächsten Schritt fortfahren.
  3. Der nächste Schritt besteht darin, die Box tatsächlich anzuheben, nachdem Sie die Tür geschlossen haben. Also erst den Strauß ins Zimmer stellen, ein paar Leckerli hineinlegen, dann geht das Meerschweinchen in die Box und knabbert, Tür schließen und die Box nach dem Schließen vorsichtig anheben. Bei diesem Schritt ist es wichtig zu sehen, ob das Meerschweinchen weiter frisst. Das Weiterfressen ist ein Zeichen der Ruhe, denn die Tiere können bei Stress nicht fressen.
  4. Gehen Sie jetzt mit der Transportbox spazieren. Tun Sie dies zunächst ganz sanft und kurz. Es ist sehr wichtig, die Tiere nicht zu erschrecken.
  5. Nun betreten wir das Auto mit der Transportbox. Auch hier ist es wichtig, dies ruhig zu tun und dem Meerschweinchen wieder etwas Schönes zu geben, wenn das vorherige fertig ist.


Was ist zu beachten, wenn der Cavia mit dem Auto fährt?

Meerschweinchen vertragen Hitze nicht gut. Glücklicherweise haben die meisten Autos eine Klimaanlage, aber es ist wichtig, die Temperatur im Auge zu behalten. Ab einer Temperatur von 25℃ können es die Tiere schwer haben und müssen sich abkühlen. Lassen Sie das Meerschweinchen niemals in einem heißen Auto. Die Temperaturen in einem Auto können sehr schnell ansteigen und nach 5 Minuten kann das Meerschweinchen bereits in einem kritischen Zustand sein. Die Klimaanlage sollte nicht direkt auf die Transportbox blasen, das kann für das Meerschweinchen kalt werden.

Meerschweinchen-Webshop für alle Meerschweinchen-Produkte
Ihr Meerschweinchen verdient auf jeden Fall einen echten Meerschweinchenspezialisten

Nagetier, Maus, Hamster, Rennmaus, Ratte, Meerschweinchen, Kaninchen, Chinchilla, Degu

Speichern Speichern Speichern Speichern Speichern

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »