
Grundausstattung für eine Maus
Mäuse sind soziale Tiere, sie klettern gerne und sind eine große Herausforderung. Die größte Herausforderung bei Mäusen ist jedoch der Geruch der Pisse. Mäuse haben einen spezifischen Uringeruch und platzieren überall im Gehege kleine Pfützen, um ihr Revier zu markieren. Dies und konkrete Lösungen haben wir im unten stehenden Grundlayout berücksichtigt.
Mäusekäfig
Wir haben uns für ein bereits teilmöbliertes Glasgehege für die Mäuse entschieden. Die Holzstege sind toll für die aktiven Tiere und bieten eine zusätzliche Herausforderung! Das Gehäuse hat eine sehr gute Belüftung, was für ein Mausgehäuse sehr wichtig ist. Mäuse produzieren wie erwähnt eine etwas stärkere Urinluft, die gut belüftet werden muss, damit die Atemwege der Tiere gesund bleiben.
Die Mindestmaße für ein Mausgehäuse betragen 80 x 40 cm für zwei Mäuse. Für vier oder mehr Mäuse ist ein 100 x 40 oder 100 x 50 cm großes Gehege am besten.
Bodendecker
Als Bodendecker haben wir unten Cotton & Cotton gewählt, das ist ein sehr angenehmer Bodendecker, der von allen Mäusen sehr gut angenommen wird. Mäuse leiden regelmäßig unter Atemproblemen, weshalb diese Tiere eine staubfreie Einstreu wie Baumwolle erhalten sollten. Dank der guten Dämpfung spart diese Einstreu auch viel Zeit und Geld für den Besitzer!
Schlafende Häuser
Mäuse brauchen vorzugsweise ein Schlafhaus und mehrere Unterstände. Mäuse sind soziale Tiere, die im Allgemeinen gerne zusammen schlafen. Es muss also mindestens ein Haus vorhanden sein, das groß genug für die gesamte Gruppe ist (das Basishaus). Als Grundhaus haben wir unten das Mehrraumhaus Rodipet genommen. Das Praktische an diesem Haus ist, dass das Dach abnehmbar ist, sodass Sie bei Bedarf immer einen Blick auf die Tiere werfen können. Mäuse mögen jedoch mehrere Häuser, also haben wir der Basis auch Kokosnusshäuser hinzugefügt. Ihre Mäuse werden es Ihnen danken!
Nestmaterial
Mäuse sind echte Nestbauer, daher benötigen die Tiere eigentlich immer Nistmaterial, um ihr natürliches Verhalten zeigen zu können. Als Nestmaterial haben wir uns für Crinkle Nesting Material entschieden. Papier nimmt Feuchtigkeit sehr gut auf und ist zudem sehr verspielt. Die Tiere können daraus nicht nur ein Nest bauen, sondern auch damit spielen.
TIPP! Schaffen Sie zum Beispiel eine Spiel- und Buddelecke im Gehege, indem Sie eine Kiste mit Knisternest-Material füllen und ein paar Leckerchen hineinstreuen. Die Tiere werden es lieben!
Laufrad
Als Laufrad haben wir das beliebte Wooden Rodipet Laufrad gewählt. Dieses Laufrad passt eigentlich in jede natürliche Einrichtung und ist groß genug für Mäuse. Man könnte meinen, dass eine Maus sehr klein ist und daher auch ein kleines Laufrad braucht, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Mäuse haben einen ziemlich langen Körper und einen langen Schwanz, der beim Laufen sicher mitkommen sollte. Der Nachteil von Holz ist, dass es schneller schmutzig wird, aber zum Glück haben wir auch dieses Problem mit dem CSI-Spray gelöst. Es ist auch möglich, ein Laufrad aus Holz zu lackieren und damit wasserabweisend zu machen. Wir empfehlen dies wirklich für Mäuse. Leider ist nicht jede Art von Lack dafür geeignet, aber zum Glück haben wir einen, der zu 100 % für Tiere unbedenklich ist -> Klarlack
Mäusefutter
Natürlich brauchen deine Mäuse auch Futter, aber nicht irgendein Futter, sondern das beste Futter! Welches Lebensmittel das ist, haben wir für Sie herausgefunden. Wir haben alle Netzteile aufgelistet und die Zusammensetzungen verglichen. Der Bunny Nature Mice Expert hat sich dabei durchgesetzt und darf daher in der Grundausstattung nicht fehlen.
Ernte
Mäuse verbringen einen Großteil ihrer Zeit damit, Nahrung in freier Wildbahn zu sammeln. Sie gehen oft auf die Felder und nehmen verschiedene Arten von Saatgut mit. Das Sammeln (wir nennen es auch Ernten) von Samen gehört zum natürlichen Verhalten der Tiere. Wir haben uns ganz genau angeschaut, welche Pflanzenarten dieses Verhalten fördern und die Leinpflanze gehört dazu, also lasst die Ernte beginnen!
nagendes Material
Als Nagematerial haben wir verantwortungsbewusstes Nagematerial ausgewählt, das aus 100 % natürlichem Haselnussholz besteht, das mit getrocknetem Gemüse und Kräutern bestreut ist. Die Tiere knabbern gerne daran und können so auch ihre Zähne umrahmen.
Snack
Als Snack gibt es bei uns Kürbiskerne. Mäuse lieben Kürbiskerne und diese sind auch verantwortungsbewusst und gesund! Da Mäuse schnell übergewichtig werden können, ist es wichtig, den Tieren verantwortungsbewusste und möglichst natürliche Snacks zu geben. Kürbiskerne sind sehr gesund und enthalten gute Fette, die für ein strahlendes Fell sorgen.
Trinkflasche
Sie sind die einfachsten Flaschen, aber sie funktionieren am besten! Die ideale Trinkflasche hat je nach Gruppe ein Fassungsvermögen von 75 - 150 ml.
Trinkflaschenhalter
Heutzutage halten wir Mäuse hauptsächlich in Gläsern und es ist ein Drama, eine Flasche in diese zu stellen, deshalb haben wir spezielle Trinkflaschenhalter entwickelt, die Sie einfach mit einem Magneten auf dem Glas platzieren können.
Korktunnel
Warum ein Korktunnel? Ein Korktunnel ist ein sehr vielseitiger Artikel! Sie können es einfach auf die Bodenabdeckung stellen, aber Sie können es auch schräg an einem höheren Teil oder unter der Bodenabdeckung vergraben, damit die Tiere einen unterirdischen Bau haben. Kurz gesagt, mit dem Korktunnel können Sie in alle Richtungen gehen. Natürlich gibt es hier auch eine Herausforderung, den Tunnel sauber zu halten, weil Mäuse überall pinkeln, aber auch dieses Problem wurde dank des CSI-Sprays angegangen.
Spielplatz
Mäuse sind echte Kletterer. Wir sind bei unserem Grunddesign davon ausgegangen, dass die Mäuse in einem Glasterrarium leben werden, weshalb wir hier einen Spielplatz haben, den Sie auf dem Boden oder auf einem Plateau platzieren können. Wie bereits erwähnt, klettern Mäuse gerne. Mit ihrem langen Schwanz eignen sie sich hervorragend zum Balancieren und Herumkraxeln. Der von uns gewählte Spielplatz kann mit einer anderen Bodenbedeckung gefüllt werden, um den spielerischen Effekt noch zu steigern. Sie können es zum Beispiel auch mit dem Crinkle Nest Material füllen und die Kürbiskerne darin streuen.
Sie können die Produkte unten ansehen und ganz einfach bestellen, was Ihnen gefällt! Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung!