Haben Sie eine Frage?
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt? Sprechen Sie uns gerne an, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt? Sprechen Sie uns gerne an, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Mehrraumhaus, das nicht nur Zwerghamstern und Goldhamstern viel Platz bietet, sondern dank des Schieferdachs auch dazu beiträgt, die Nägel abzunutzen! Wenn die Tiere über diesen Stein laufen, verschleißen die Nägel. Sehr praktisch ist auch das abnehmbare Dach, denn so können die Tiere jederzeit betrogen werden, um zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist. Der offene Boden ermöglicht eine gute Belüftung und verhindert ein schwüles Nest.
✔ Aus Birkenholz
✔ Nagelfrei
✔ Mit offenem Boden und abnehmbarem Dach
✔ Mit vier Kammern
✔ Ideal für Hamsterscaping und Rennmäuse !
Das Holzhaus ist speziell auf die Bedürfnisse kleiner Nagetiere abgestimmt. Über die Rampe im dritten Raum gelangt Ihr Nager in die obere Etage des Hauses. Das Dach des Hauses kann ideal für die Platzierung eines Trinknapfes oder anderer Accessoires genutzt werden.
Ja sicher! Das Meerkamerhuis eignet sich sehr gut für die Hamstergestaltung ! Beim Hamsterscaping geht es vor allem um eine natürliche Gestaltung, die auf die natürlichen Bedürfnisse der Tiere abgestimmt ist. Eines dieser Bedürfnisse ist Schutz. Wie in der Wildnis stehen den Tieren im Mehrraumhaus mehrere Räume zur Verfügung, in denen sie beispielsweise ihr Nest und ihren Lagerraum bauen können. Darüber hinaus sind kleine Nagetiere Beutetiere, die gerne fliehen und sich verstecken. Sie tun dies nicht nur, wenn sie von etwas erschreckt werden, sondern generell möchten sie mehrere Verstecke haben.
❤ TIPP ❤
Wir finden es immer sehr schön, ein Stück getrocknetes Moos auf das Dach oder Plateau zu legen, das dem Haus ein sehr schönes natürliches Aussehen verleiht und perfekt in ein natürliches Interieur passt!
Kleine Nagetiere wie Mäuse und Zwerghamster legen gerne in der Nähe ihres Nestes einen Nahrungsvorrat an. In freier Wildbahn leben die Tiere in Bauen und verfügen über einen speziellen Raum für das gesammelte Futter, den wir Speisekammer nennen. Die Mehrraumhäuser imitieren den natürlichen Lebensraum der Tiere und geben den Nagern die Möglichkeit, mehrere Räume zu nutzen.
Für Gruppentiere (Mäuse) haben die Mehrzimmerställe einen zusätzlichen Vorteil, da sie sich im Falle einer Meinungsverschiedenheit oder eines Streits gegenseitig aus dem Weg gehen können. Obwohl Gruppentiere gerne zusammen sind, kann es gelegentlich zu Meinungsverschiedenheiten kommen, wodurch sich die Tiere mit der Anwesenheit des anderen weniger wohl fühlen. Für diese Momente bieten sich mehrere Räume an und die Tiere können sich in ihr eigenes Zimmer zurückziehen.
Dank eines abnehmbaren Daches können Sie einen Blick ins Innere des Hauses werfen, ohne das Nest zu stören. Anschließend können Sie prüfen, ob ältere Lebensmittelvorräte entfernt werden müssen, insbesondere frisches Gemüse ist sehr leicht verderblich. Mit einem abnehmbaren Dach ist das schnell erledigt und die kleinen Nagetiere werden nicht gestört, da man nicht das ganze Haus anheben muss. Darüber hinaus kann das Nest bei Nachwuchs ungestört besichtigt werden.
Der Schiefer ist sehr rau und genau diese Eigenschaft ist notwendig, um die Nägel unserer kleinen Nagetiere abzunutzen. Je öfter die Tiere darüber laufen, desto besser. Im Sommer liegen sie auch gerne auf dem Stein, da es immer etwas kühler bleibt, also zwei Fliegen mit einer Klappe!
Das Flachdach des Hauses hat den Vorteil, dass es ein stabiler Ort ist, um beispielsweise eine kleine Ess- oder Trinkschale aufzustellen, es ist aber auch ein schöner Ort, um beispielsweise einen Snack abzustellen oder das Laufrad abzustellen. Platzieren Sie a Kühlstein.
Ja sicher! Das Mehrraumhaus verfügt über Öffnungen mit einem Durchmesser von ca. 5 cm, was groß genug ist, dass Zwerghamster (Roborowski-Zwerghamster, Russischer Zwerghamster, Campbelli-Zwerghamster, Chinesischer Zwerghamster) mit vollen Backentaschen durch die Öffnung laufen können. Es ist sehr wichtig, dass die Öffnungen eines Hauses groß genug sind. Wenn die Eingänge eines Hamsterhauses zu klein sind, muss sich der Hamster hindurchzwängen. Dadurch können die gehorteten Körner die Schleimhäute der Backentaschen schädigen, was zu Abszessen der Backentaschen führen kann.
Ein Holzhaus kann je nach Nutzung der Tiere auf einfache Weise gereinigt werden. Die Tiere können das Haus als Unterschlupf nutzen, in diesem Fall bleibt es recht sauber, die Tiere können das Haus aber auch als Futterlager oder als Schlafhaus und, wenn man wirklich Pech hat, auch als Toilette nutzen, was aber zum Glück auch so ist kommt so nicht oft vor. Sollten die Tiere dennoch eine Pfütze hinterlassen, was bei Muisjes häufig vorkommt, empfehlen wir einen Urinspray . Dadurch wird der Urin der Tiere zersetzt und das Holz auf diese Weise gereinigt.
Ja, du kannst! Für Gruppentiere (Mäuse) empfehlen wir immer, mindestens ein großes Haus im Gehege zu platzieren, in dem alle Tiere zusammenpassen. Gruppentiere sind gerne zusammen und verstecken sich oft zusammen und schlafen zusammen. Indem wir den Tieren mindestens ein solches großes Haus anbieten, kommen wir diesem wichtigen natürlichen Bedürfnis nach.
Das Meerkamerhuis ist ein geräumiges Haus mit mehreren Räumen, das als Schlaf- oder Unterschlupf für Muisjes , Zwerghamster , Hamster , Rennmäuse und Degus geeignet ist.
Maße (ca): | 25 x 25 x 13 cm |
Öffnungen (ca): | ø 7 cm |
Material: | Birkenholz |
Unten öffen: | Ja |
Passend für: | Nagetiere, Maus, Zwerghamster, Hamster, Rennmaus, Degu |
Besonderheiten: | - |