Training und Futtersuche für Nagetiere und Kaninchen

42
Gemeinsame Aktivitäten mit Ihrem Haustier machen großen Spaß! Wussten Sie beispielsweise, dass Kaninchen sehr intelligent sind und allerlei Tricks lernen können? Vom Fußballspielen (Nasenbälle) bis zum Apportieren und High Five geben! Nehmen Sie die Herau
Lesen Sie mehr
Sortieren nach:
€3,99
Informatie
Nicht auf Lager
  • Vor 17 Uhr bestellt, selben Tag verschickt!
  • Al 14 jaar een begrip!
  • Lieferung aus eigenem Lager
€13,99 €11,99
Jetzt bestellen
Auf Lager
  • Vor 17 Uhr bestellt, selben Tag verschickt!
  • Al 14 jaar een begrip!
  • Lieferung aus eigenem Lager
Bestseller

Training und Futtersuche für Nagetiere und Kaninchen!

Kaninchen spielt mit einem hängenden Spielzeug mit Nagematerial Gemeinsame Aktivitäten mit Ihrem Haustier machen großen Spaß! Wussten Sie beispielsweise, dass Kaninchen sehr intelligent sind und allerlei Tricks lernen können? Vom Fußballspielen (Nasenbälle) bis zum Apportieren und High Five geben! Nehmen Sie die Herausforderung gemeinsam an und genießen Sie das Spiel mit Ihrem Nagetier!

Das Trainieren Ihres Nagetiers oder Kaninchens ist eine unterhaltsame Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen. Es stärkt die Bindung zwischen Tier und Besitzer. Durch Training können Sie sich wirklich mit Ihrem Nagetier oder Kaninchen beschäftigen. Echte „Quality Time“ mit Ihrem Haustier!

Es ist sehr wichtig, das Training langsam aufzubauen. Natürlich möchten wir, dass es den Tieren Spaß macht und auch weiterhin Spaß macht! Damit das Training den Nagern oder Kaninchen Spaß macht, ist es wichtig, mit positiver Verstärkung zu arbeiten. Der einfachste Weg, positive Verstärkung zu geben, ist mit Futter. Sobald das Tier tut, was Sie beabsichtigen, bekommt es eine Belohnung.

Bitte beachten Sie: Bestrafen Sie Ihr Tier niemals! Bestrafung (in jeglicher Form) ist ein negativer Anreiz. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Nagetier oder Kaninchen das Training als etwas Negatives empfindet. Man kann das Tier niemals zu einer bestimmten Handlung zwingen! Positive Verstärkung und viel Geduld sind das Wichtigste beim Training. Trainieren Sie außerdem nicht zu lange am Stück. Beginnen Sie mit nur wenigen Minuten. Bemerken Sie, dass die Aufmerksamkeitsspanne Ihres Tieres nachlässt? Dann brechen Sie das Training ab und versuchen Sie es in ein paar Tagen erneut.

Kaninchen spielt mit einem Trainingsball Ein nützliches Hilfsmittel für das Training ist ein Clicker . Ein Klicker erleichtert es dem Tier, die Aktion mit der Belohnung zu verknüpfen. Ein Beispiel: Sie möchten Ihrem Kaninchen beibringen, auf Kommando auf den Hinterbeinen zu stehen. Sie haben sich einen Befehl dafür ausgedacht und er funktioniert! Ihr Kaninchen steht auf seinen Hinterbeinen! Du sagst: „Guter Junge!“ und holt ein Bonbon aus deiner Jackentasche.

In dem Moment, in dem Sie dem Kaninchen den Snack , die Belohnung, geben, steht es nicht mehr auf seinen Hinterbeinen. Die Belohnung kommt dann zu spät. Das Kaninchen wird nicht verstehen, dass es das Leckerli bekommen hat, weil es auf seinen Hinterbeinen stand. Wir können dieses Problem mit einem Klicker lösen! Wenn ein Kaninchen gelernt hat, mit dem Klicker zu arbeiten, können Sie klicken, wenn das Kaninchen auf seinen Hinterbeinen steht. Wenn die Arbeit mit dem Clicker richtig erlernt wurde, weiß das Kaninchen nun, dass es eine Belohnung bekommt. Das Kaninchen muss lernen, dass das Klicken eine Belohnung bedeutet. Irgendwann wird das Kaninchen verstehen, dass das Klicken erfolgt, wenn eine bestimmte Aktion ausgeführt wird. Auf diese Weise hilft der Clicker dabei, den Zeitpunkt der Belohnung zu bestimmen. Natürlich können Sie alternativ zum Clicker auch ein Wort wie „braver Junge“ oder „Guter Junge“ verwenden. Ein Klicker ist für ein Tier jedoch leichter zu erkennen. Die Tiere werden Ihre Stimme viel häufiger hören und nicht nur während des Trainings.

Es gibt so viele verschiedene Trainingsspiele. Hierzu zählen Denkspiele, Schnüffelmatten, Agility-Sets und Snackbälle. Es macht Spaß, zwischen verschiedenen Arten von Trainingsspielen abzuwechseln. So bleibt das Training abwechslungsreich und anspruchsvoll.

Ein abwechslungsreiches Training mit positiver Verstärkung ist sehr gut für das Wohlbefinden von Nagetieren und Kaninchen. Für die Besitzer ist es außerdem eine unterhaltsame Möglichkeit, wirklich Zeit mit dem Tier zu verbringen!

Warum sind Futterspielzeuge gut für Nagetiere und Kaninchen?

❤ Fördern Sie natürliches Verhalten: Futterspielzeuge ahmen das natürliche Verhalten von Nagetieren und Kaninchen nach, nämlich die Suche nach Nahrung in ihrer Umgebung. Wenn Sie sie dazu herausfordern, nach ihrem Futter zu suchen und zu graben, werden ihre natürlichen Instinkte geweckt und sie bleiben aktiv und glücklich.

❤ Körperliche Aktivität: Futterspielzeug regt Nagetiere und Kaninchen zu Aktivität und Bewegung an. Sie müssen herumlaufen, graben, schieben und ziehen, um an die Belohnungen zu gelangen. Dies fördert die körperliche Aktivität und trägt dazu bei, ein gesundes Gewicht und eine gute körperliche Verfassung zu erhalten.

❤ Bereicherung der Umwelt: Futterspielzeuge sorgen für eine Herausforderung und Abwechslung im Lebensraum der Nagetiere und Kaninchen. Es macht ihren Alltag interessanter und verhindert, dass ihnen in einer monotonen Umgebung langweilig wird. Dies kann zu einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens führen.

❤ Verhindert Überfressen: Futterspielzeug macht den Fütterungsprozess langsamer und anspruchsvoller. Dies bedeutet, dass Nagetiere und Kaninchen sich mehr anstrengen müssen, um an ihr Futter zu gelangen, was sie daran hindert, große Mengen auf einmal zu fressen. Dies hilft, übermäßiges Essen und Gewichtsprobleme zu vermeiden.

Kurz gesagt: Futterspielzeug für Nagetiere und Kaninchen bietet sowohl körperliche als auch geistige Anregung, hilft, Langeweile vorzubeugen und fördert natürliches Verhalten. Es ist eine großartige Möglichkeit, ihr Wohlbefinden und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Ihr Nagetier und Kaninchen verdient definitiv einen echten Spezialisten

Speichern

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »