Sommerprodukte für Meerschweinchen
- Voor 17 uur besteld dezelfde dag verzonden!
- Achteraf betalen!
- 10 JAAR het BESTE voor knager & konijn!
- Voor 17 uur besteld dezelfde dag verzonden!
- Achteraf betalen!
- 10 JAAR het BESTE voor knager & konijn!
Bestellen Sie einfach und schnell Sommerprodukte für Ihre Meerschweinchen im DRD Rodent Shop!
Es gibt mehrere Sommerprodukte für Meerschweinchen, die Ihren Tieren an heißen Tagen helfen können. Neben Schatten und einem kühlen Ort können bestimmte Produkte auch für Kühlung sorgen. Machen Sie Ihre Tiere niemals nass.
Wusstest du schon?
Verlieren Meerschweinchen Wärme über die Ohren? Außerdem kühlen sie sich ab, indem sie sich auf eine kühle Oberfläche legen und ihre Atmung steigern.
Die optimale Temperatur für Meerschweinchen liegt zwischen 18-22 Uhr . Bei Temperaturen über 25 ℃ wird es den Meerschweinchen tatsächlich zu heiß. Steigen die Temperaturen, ist es wichtig, dass die Meerschweinchen unterstützt werden. Neben einem ICEPOD oder Kühlstein empfiehlt sich eine Thermohülle für die Trinkflasche, diese sorgt dafür, dass das Wasser länger kühl bleibt. Auch das Trinkwasser sollte regelmäßig aufgefrischt werden, damit die Tiere immer frische und kühle Getränke haben. Achten Sie darauf, kein eiskaltes Wasser zu geben, da dies Durchfall verursachen kann.
Neben der Kühlung besteht die Sommerkollektion aus frischen Pflanzen, an denen die Meerschweinchen knabbern können. Die Pflanzen spenden den Tieren Feuchtigkeit und leckeren Knabberspaß!
Meerschweinchen-Tipps für die heißen Tage
Die folgenden Tipps können helfen, die Tiere an heißen Tagen kühl zu halten.
- Stellen Sie das Gehäuse immer im Schatten auf.
- Stellen Sie das Trinkwasser an einen kühlen Ort. Schützen Sie die Trinkflasche mit einer Thermohülle. Dies hilft, das Wasser kühl zu halten und schützt zudem vor Algenwachstum.
- Ein Sonnenschirm kann zusätzlichen Schatten spenden und vor der rotierenden Sonne schützen.
- Platzieren Sie Fliegengitter an den Fenstern, um das Eindringen von Fliegen zu verhindern. Verwenden Sie auch Anti-Myiasis gegen Fliegen.
Myiasis (Madenkrankheit)
Gerade im Sommer ist es wichtig, bei Meerschweinchen, die draußen leben, vorsichtig zu sein. Bleibt Kot am Fell kleben, wo Fliegen angelockt werden, kann es zu Problemen kommen. Die Fliegen legen Eier in das Fell des Meerschweinchens und die schlüpfenden Maden können große gesundheitliche Probleme verursachen. Achte daher immer darauf, dass das Gehege und das Meerschweinchen frisch und sauber sind. Es gibt auch spezielle Schutzvorrichtungen, die die Fliegen in Schach halten.