Haben Sie eine Frage?
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt? Sprechen Sie uns gerne an, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt? Sprechen Sie uns gerne an, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Das Mixerama Dwarf Hamster Basic Menu Zwerghamster (Roborovski Dwarf Hamster, Campbelli Dwarf Hamster, Chinese Dwarf Hamster, Russian Dwarf Hamster) ist ein vollwertiges (Tierfutter) Naturfutter nach dem kipi-Konzept. Das Futter wurde speziell für Diabetes-anfällige Zwerghamster entwickelt. Auf Basis dieser Grundmischung kann das Futter individuell an die Bedürfnisse des Hamsters angepasst werden. Die Mischung enthält 70 % Mehlsaaten und 30 % Ölsaaten.
✔ 100 % natürlich
✔ Unter Schutzatmosphäre verpackt
✔ Plastikfrei in Zellulose verpackt. Diese Beutel sind biologisch abbaubar und können kompostiert werden
Ja, es ist ein natürliches Futter für Zwerghamster (Roborovski-Zwerghamster, Russischer Zwerghamster, Campbelli-Zwerghamster, Chinesischer Zwerghamster). Die Zusammensetzung ist auf die natürlichen Ernährungsbedürfnisse dieser Tiere abgestimmt. Es wurden keine gepressten Kibbles hinzugefügt.
Ja, da für dieses Futter eine Analyse vorliegt, handelt es sich um ein Alleinfuttermittel für Zwerghamster (Roborovski-Zwerghamster, Russischer Zwerghamster, Campbell-Zwerghamster, Chinesischer Zwerghamster), das als Hauptfutter gegeben werden kann.
Auf Proteine, die oft in Form von tierischen Proteinen oder Insekten gegeben werden, wurde bei dieser Mischung bewusst verzichtet, da die Ölsaaten bereits Calcium und Protein enthalten. Als Faustregel gilt: Je fettreicher ein Getreide oder eine Nuss ist, desto mehr Protein und/oder Kalzium enthält es. Auch kleinste Körner wie Sesam oder Mohn sind wahre Calcium- und Proteinbündel. Auch die Mehlsamen bis hin zu den strohartigen Grassamen enthalten hochwertige Proteine.
Locker kann parallel zum Hauptfutter eine Grassamenmischung (zB: 20 g Rotschwingel, 20 g Haxengras, 20 g Rispengras) angeboten werden. Einfach ein bis zwei Teelöffel pro Woche in die Nahrung streuen.
Jeder Zwerghamster mag besonders die Löwenzahnwurzeln, an denen er schon seit einiger Zeit arbeitet. Es muss jeden Tag zur Verfügung stehen, denn das enthaltene Inulin pflegt nicht nur die Zähne, sondern auch den Darm.
Geeignet und bei Zwerghamstern relativ beliebt ist ein Potpourri aus Spitzwegerich, Brennnessel, Vogelmiere, Birke, Haselnuss, Melisse und vor allem Löwenzahnblatt. Auch Stängel wie Petersilie, Sellerie oder Dill erfreuen sich einer gewissen Beliebtheit. Ideal sind folgende Mischungen: 40 g Löwenzahnblätter, 20 g Spitzwegerich, 20 g Brennnesselblätter und je 10 g Vogelmiere, Birken- oder Haselnussblätter, Melissenblätter und verschiedene Stängel.
Kürbis-, Gurken- oder Hanfsamen können separat als Leckerli an die Zwerghamster gegeben werden. Silberhirse auf Federbusch und Flachsohren ist ein toller Knabberspaß und eine tolle Beschäftigung. Sonnenblumen und Pinienkerne sind ebenfalls erlaubt, jedoch nicht mehr als ein Stein pro Tag.
Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, finden Sie eine ausführliche Erklärung im Buch DAS KIPI-KONZEPT: Zwerghamster-Fütterungshandbuch mit Diabetes-Ratgeber zur Selbsthilfe. von Eva Kunze.
Buchweizen, Platah-Hirse, weiße Hirse, Kanariensaat, Hanfsaat, japanische Hirse, Gerste, Baumsamen, Cardi, Leinsamen, Mariendistelsamen, Perilla, Rettichsamen, Raps, Anis, blauer Mohn, Bockshornkleesamen, Leindottersamen, Sesam Saatgut.
Inhalt (ca): | 500 gramm | 2,5 kg |
Komposition: | Buchweizen, Platahirse, Silberhirse, Kanariensaat, Hanfsamen, Japanhirse, Gerste, Baumsaaten, Kardi, Leinsamen, Mariendistelsamen, Perilla, Radieschensamen, Rübsen, Anis, Blaumohn, Bockshornkleesamen, Leindottersamen, Sesamsaat. |
Analyse: | Wasser: 11,2 %; Rohasche: 3,2 %; Rohprotein: 13,3 %; Rohfett: 10,7 %; Rohfaser: 11,4 % |
Fördert die Nahrungssuche: | Ja, durch Streuen |
Passend für: | Nagetiere, Zwerghamster, Roborovski Zwerghamster, Campbelli Zwerghamster, Russischer Zwerghamster, Chinesischer Zwerghamster |
Besonderheiten: | Komplett-Feed |