Sommerprodukte für Kaninchen
Der Icepod ist ideal für heiße Tage. Die schöne rosa Scheibe sorgt für eine wunderbare Abkühlung bei Ihren Nagetieren, wenn die Eier heiß sind. Nagetiere können aufgrund ihres Vakuums schnell warm werden, manche Tiere wie Kaninchen haben Schwierigkeiten..
Lesen Sie mehrDas Kühlelement wurde speziell entwickelt, um Nagetiere und Kaninchen im Sommer kühl zu halten. Bei steigenden Temperaturen ist es wichtig, den Tieren einen Platz zum Abkühlen zu bieten. Kaninchen liegen im Sommer besonders gerne auf oder neben der kühlen
Lesen Sie mehrDank des Trixie-Heizkissens bleiben Nagetiere und Kaninchen an kalten Tagen schön warm. Das Heizkissen ist eigentlich eine Art Schote, die in der Mikrowelle erhitzt werden kann. Die Kapsel gibt dann stundenlang Wärme ab. Der weiche Bezug sorgt für eine be
Lesen Sie mehrDer Kühlstein besteht aus rauer Keramik und sorgt im Sommer an heißen Tagen für Abkühlung bei kleinen Nagern. Damit es noch kälter wird, kann der Kühlstein in den Kühlschrank gestellt werden. Der Kühlstein ist in verschiedenen Größen erhältlich und somit
Lesen Sie mehr- Vor 17 Uhr bestellt, selben Tag verschickt!
- Al 14 jaar een begrip!
- Lieferung aus eigenem Lager
Der Kühlstein besteht aus rauer Keramik und sorgt im Sommer an heißen Tagen für Abkühlung bei kleinen Nagern. Der Kühlstein kann in den Kühlschrank und dann in das Nagergehege gestellt werden. Der Teller ist geräumig, sodass er auch für größere Nagetiere
Lesen Sie mehrAnti-Schädlingsspray 150 ml Beaphar Anti-Pest ist ein Hautspray für Kaninchen, Nagetiere, Frettchen, Käfig- und Volierenvögel sowie Tauben zur Bekämpfung von Schädlingen wie Flöhen/Läusen bei Nagetieren und Kaninchen und Milben/Läusen bei Vögeln.
Lesen Sie mehrAnti-Myiasis (Madenkrankheit) Spray 75 ml Beaphar KaninchenBeaphar Anti-Myiasis (Ivermectin 0,5 mg/ml), Hautspray für Kaninchen und Meerschweinchen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Myiasis (Madenkrankheit verursacht durch die blaugrüne Schmeißfliege). My
Lesen Sie mehrDer botanische Name Chlorophytum leitet sich von den griechischen Begriffen chloros = gelbgrün und phyton = Pflanze ab. Die Grünlilie ist nicht nur eine schöne Zimmerpflanze, sondern wegen ihrer robusten Blätter auch bei Katzen und Nagetieren beliebt. Sog
Lesen Sie mehr- Vor 17 Uhr bestellt, selben Tag verschickt!
- Al 14 jaar een begrip!
- Lieferung aus eigenem Lager
Köstliche frische Kamille für Nagetiere und Kaninchen. Auch Nagetiere treffen in freier Wildbahn regelmäßig auf Kamille und genießen den natürlichen Geschmack, den die Pflanze zu bieten hat.
Lesen Sie mehrDieses köstliche BIO-Katzengras ist feiner als normales Katzengras und kann von Kaninchen, Meerschweinchen, Hamstern, Schildkröten, Reptilien, Katzen und Ziervögeln gefressen werden. Das Katzengras ist eine leckere und gesunde Ergänzung zum täglichen Spei
Lesen Sie mehrDer Spitzwegerich ist eine robuste heimische Wiesenpflanze und eine wertvolle Pflanze für Nagetiere, Vögel, Schildkröten und Reptilien.
Lesen Sie mehrDer wunderbare Duft dieser Pflanze erinnert fast an ein Zitroneneis! Der Name „Melissa“ leitet sich vom griechischen Wort für Honigbiene (Melitta) ab.
Lesen Sie mehr- Vor 17 Uhr bestellt, selben Tag verschickt!
- Al 14 jaar een begrip!
- Lieferung aus eigenem Lager
Allein der Duft der Kräuterpflanze Thymian ist gut für die Atemwege von Mensch und Tier. Der wunderbare Thymianduft duftet erfrischend.
Lesen Sie mehrKöstlicher frischer Löwenzahn wird von Nagetieren und Kaninchen geliebt. Für viele Nagetiere gehört der Löwenzahn zur natürlichen Ernährung der Tiere, da er auch in der Wildnis gefressen wird.
Lesen Sie mehrAuch der kompakt wachsende Blutampfer „Little Red Pixie“ ist aufgrund der roten Ader sehr schön anzusehen. Der Sauerampfer erfordert eine angepasste Ernährung. Je kleiner das Nagetier ist, desto kleiner sollte die Portion sein. Stellen Sie die Pflanze imm
Lesen Sie mehrLeckeres BIO-Katzengras für Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Schildkröten, Reptilien, Katzen, Ziervögel. Das Katzengras ist eine schmackhafte und gesunde Ergänzung zum täglichen Speiseplan Ihres Nagers!
Lesen Sie mehr- Vor 17 Uhr bestellt, selben Tag verschickt!
- Al 14 jaar een begrip!
- Lieferung aus eigenem Lager
Die Walderdbeere ist in ganz Europa und Nordasien heimisch. In der Natur wächst er bevorzugt in lichten Laub- und Nadelwäldern. Sie ist eine krautige, ausdauernde und immergrüne Pflanze, meist 5 bis 25 cm hoch und damit kleiner als die normale Erdbeere. N
Lesen Sie mehrBestellen Sie Sommerprodukte für Ihre Kaninchen einfach und schnell bei DRD Knaagdierwinkel!
Es gibt verschiedene Sommerprodukte für Kaninchen, die Ihren Tieren an heißen Tagen helfen können. Neben Schatten und einem kühlen Ort können bestimmte Produkte für Abkühlung sorgen. Auf keinen Fall sollten Sie Ihre Tiere nass machen.
Bei Temperaturen über 25 °C wird es den Kaninchen tatsächlich zu heiß. Bei steigenden Temperaturen ist es wichtig, dass die Kaninchen unterstützt werden. Zusätzlich zu einem ICEPOD oder Kühlstein empfiehlt sich eine Thermohülle für die Trinkflasche, die dafür sorgt, dass das Wasser länger kühl bleibt. Auch das Trinkwasser muss regelmäßig gewechselt werden, damit die Tiere stets frische und kühle Getränke zur Verfügung haben. Achten Sie darauf, kein eiskaltes Wasser zu geben, da dies zu Durchfall führen kann. Zusätzlich sorgt eine Thermohülle für Schutz vor Algenwachstum in der Trinkflasche.
Myxomatose und VHS sind bekannte Kaninchenkrankheiten. Es ist wichtig, dass Freilandkaninchen gegen diese Krankheiten geimpft werden.
Tipps für Kaninchen an heißen Tagen
Kaninchen sind hitzeempfindlich und können leicht überhitzen. Daher ist es wichtig, für eine angenehme Umgebung zu sorgen, damit sie gesund bleiben. Hier sind einige Methoden, um Kaninchen kühl zu halten:
-
Schattige Umgebung: Platzieren Sie den Stall/Auslauf/Gehege Ihres Kaninchens an einem schattigen Platz im Garten oder im Haus. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu einem schnellen Temperaturanstieg führen.
-
Belüftung: Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation im Stall oder Raum, in dem sich Ihr Kaninchen befindet. Dies kann dazu beitragen, die Umgebungstemperatur zu senken.
-
Kühlsteine oder Kühlkacheln: Legen Sie Kühlsteine, Pods, Aluminiumplatten oder Keramikkacheln in den Käfig. Kaninchen können sich darauf zum Abkühlen legen.
-
Kühles Wasser: Stellen Sie sicher, dass Ihr Kaninchen immer Zugang zu frischem, kühlem Wasser hat. Sie können auch Flaschen mit gefrorenem Wasser in den Käfig stellen, damit sich das Kaninchen ausruhen kann, wenn es zu warm wird. Geben Sie den Tieren aufgrund der Temperatur niemals eiskaltes Wasser zum Trinken
-
Nasse Handtücher: Legen Sie ein nasses Handtuch oder ein feuchtes Tuch in den Käfig. Kaninchen können sich dagegen legen und so ihre Körpertemperatur senken.
-
Innenhaltung: Wenn es draußen zu heiß ist, sollten Sie Ihr Kaninchen drinnen unterbringen, wo es kühler ist. Stellen Sie sicher, dass der Bereich gut belüftet und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
-
Vermeiden Sie Anstrengung: Lassen Sie Ihr Kaninchen in den heißesten Stunden des Tages nicht herumlaufen oder zu viel spielen. Übermäßige Anstrengung kann zu Überhitzung führen.
-
Regelmäßige Kontrollen: Überprüfen Sie Ihr Kaninchen regelmäßig auf Anzeichen von Überhitzung, wie etwa Hecheln, Lethargie oder ein warmes Fell. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kaninchen überhitzt, ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um es abzukühlen, indem Sie beispielsweise feuchte Tücher auflegen oder es an einen kühleren Ort bringen.