Haben Sie eine Frage?
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt? Sprechen Sie uns gerne an, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt? Sprechen Sie uns gerne an, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Das Mixerama-Menü für Rennmäuse ist ein komplettes Tierfutter, das auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse mongolischer Rennmäuse abgestimmt ist. Basis ist eine Getreidemischung im Verhältnis 70:30 aus Mehl und Ölsaaten. Erweitert wird dieses Futter mit Nüssen, Kernen, pflanzlichem und tierischem Eiweißfutter (5%) und Gemüse.
Der Gemüseanteil von 9,5 % macht das Essen gesund und fettarm. Paprika, Tomate und Gurke sind nur einige der enthaltenen Komponenten. Die notwendigen Proteine liefern tierische Proteine in Form von Mehlwürmern und Süßwassergarnelen.
Die hochwertigen Ölsaaten wurden sorgfältig ausgewählt. Einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind wichtige Bestandteile der Ernährung. Darüber hinaus sind Ölsaaten reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.
Das Gourmet-Menü für mongolische Rennmäuse ist ein Alleinfuttermittel, sollte jedoch täglich mit frischem Futter und ggf. mit zusätzlichem tierischem Eiweiß, Nüssen und Kernen sowie Sprossenfutter (Nagetiersprossen) ergänzt werden.
✔ 100 % natürlich
✔ Unter Schutzatmosphäre verpackt
✔ Plastikfrei in Zellulose verpackt. Diese Beutel sind biologisch abbaubar und können kompostiert werden
Die Fettschwanz-Rennmaus muss neben ihrer Hauptnahrung auch (getrocknete) Insekten erhalten. Fettschwanz-Rennmäuse sind von Natur aus Insektenfresser. Dies ist auch deutlich an der spitzen Schnauze zu erkennen. Rennmausfutter ist eine sehr gute Grundlage für die Fettschwanzrennmaus, jedoch müssen täglich (getrocknete) Mehlwürmer, Grillen, Käfer etc. gegeben werden. Um diesen Nährstoffbedarf zu decken, haben wir auch verschiedene Insektenmischungen für die Tiere.
Ja, es ist ein natürliches Futter für Rennmäuse. Die Zusammensetzung ist auf die natürlichen Ernährungsbedürfnisse dieser Tiere abgestimmt. Es wurden keine gepressten Kibbles hinzugefügt.
Ja, da für dieses Futter eine Analyse vorliegt, handelt es sich um ein Alleinfutter für Rennmäuse, das als Hauptfutter gegeben werden kann.
Kanariensaat, Sesamsaat, Cardi, Leinsaat, Nigersaat, Unkrautsaat, Karottensaat, Silberhirse, Platahhirse, Rothirse, Dari, Milo, Mehlwürmer, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Erdnüsse, Buchweizen, Grassamen, Hanfsamen, Tomaten, Gurkenwürfel, roter Paprika Roggen, Hafer, Hagebuttenkerne, Cornflakes, Erbsenflocken, Ringelblumenblüten, Kornblumenblüten, Petersilienstiele, Vogelknöterich, Zitronenmelissenblätter, Süßwassergarnelen.
Etwa 15 g pro Tag und Rennmaus, je nach individuellem Bedarf. Täglich mit frischen Lebensmitteln und ggf. mit zusätzlichen tierischen Proteinen, Nüssen und Samen ergänzen.
Inhalt (ca): | 1 kg | 2,5 kg | 5 kg |
Komposition: | Kardi, Kanariensaat, Silberhirse, Negersaat, Leinsaat, rote Hirse, Platahirse, Gerste, Unkrautsamen, Dari, Roggen, Hafer, Karottensamen, Milo, Quetschgerste, schwarze Sonnenblumenkerne, Hagebuttenkerne, Johannisbrot, Kürbiskerne, Hanf, Grassamen, Buchweiz |
Analyse: | Rohprotein: 17,0 %; Rohfett: 15,2 %; Rohfaser: 10,0 %, Feuchtigkeit: 10,1 %, Rohasche: 4,2 % |
Fördert die Nahrungssuche: | Ja, durch Streuen |
Passend für: | Nagetiere, Rennmaus |
Besonderheiten: | Komplett-Feed |