| Fütterungszeitraum |
Zwergkaninchen |
Meerschweinchen |
Chinchilla |
Degus |
| 2–3 Wochen |
10–20 g |
10 g |
5 g |
2,5 g |
| Dauerhaft |
5–10 g |
5 g |
2,5 g |
1,25 g |
Mischen Sie die empfohlene Menge unter das tägliche Futter oder geben Sie es lose im Futternapf. Stellen Sie immer ausreichend frisches Trinkwasser bereit.
Sicherheitswarnung
Nicht an Tiere mit eingeschränkter Nieren- oder Herzfunktion verfüttern. Kühl und trocken lagern, vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit geschützt.
Verbindung
Rohprotein 13 % · Rohöle und Rohfette 4,2 % · Rohfaser 19 % · Rohasche 7 % · Calcium 0,65 % · Phosphor 0,4 %
pro kg: Vit. A 10.000 IE, Vit. D3 700 IE, Vit. E / all rac-alpha-Tocopherylacetat 60 mg, Vitamin C als Natrium-Calcium-Ascorbylphosphat 600 mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 6 mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 0,9 mg, Eisen als Eisen(II)-sulfat, Monohydrat 50 mg, Zink als Zinkoxid 60 mg, Mangan als Mangan(II)-oxid 40 mg und Selenit als Natriumselenit 0,18 mg
Wachstum von Dauergrünland (Wiesenlieschgras, Wiesenschwingel, Wiesenfuchsschwanz, Deutsches Weidelgras, Rotschwingel, Rispengras, Knaulgras, Honiggras, Einjähriges Rispengras, Weiß-Ambrosie, Ruchgras, Quecke, Büschelgras, Rohrglanzgras, Weißklee, Rotklee, Löwenzahnblätter, Schafgarbenkraut, Spitzwegerich, Wiesenkerbel, Mädesüß, Hornkraut, Labkraut, Quendel-Ehrenpreis, Strauchwicke, Beinwell, Labkraut-Wiesen-Kratzdistel, Gänseblümchen, Gamander-Ehrenpreis, Frauenmantel, Große Bibernelle, Schmalblättrige Wicke, Wiesen-Steinbrech, Kammgras, Frühlingsfingerkraut, Acker-Ehrenpreis, Blättriges Hungerblättriges Blütenblättriges, Herbstlöwenzahn, Rot-Ambrosie, Schlüsselblume, Kleiner Klee), Haferkleie, Wiesenlieschgras, Haferflocken, Weizen Kleie, Sonnenblumenkernextrakt, Weizenkeime, Leinsamen, Spirulina (1%), Birkenblätter (1%), Löwenzahnwurzel (1%), Löwenzahnblätter (1%), Hagebuttenschalen (0,8%), Brennnesselblätter (0,8%), Kamillenblüten (0,4%), Indischer Weihrauchextrakt (0,3%)