Herbsttipps für Nagetiere und Kaninchen

  • Geschrieben am
  • Durch DRD Knaagdierwinkel
  • Geposted in Herbst
  • 0
Herbsttipps für Nagetiere und Kaninchen

Der Herbst steht vor der Tür! Die Tage werden kürzer, draußen wird es kühler und die Natur verwandelt sich in ein buntes Farbenspiel. Für uns bedeutet das Gemütlichkeit im Haus – doch auch für unsere Nager und Kaninchen beginnt eine neue Jahreszeit. Genau wie wir müssen sich auch unsere Tiere auf die veränderten Bedingungen einstellen.

In diesem Herbst-Guide findest du praktische Tipps und Ideen, wie du deine Tiere warm, gesund und aktiv durch den Herbst bringst – mit Inspiration aus dem Herbstsortiment von DRD Knaagdierwinkel®.

Warum die Herbstvorbereitung so wichtig ist

Nagetiere und Kaninchen reagieren sehr sensibel auf saisonale Veränderungen:

  • Temperatur: Kleine Tiere sind anfällig für Kälte und Zugluft – ein warmes Nest ist unverzichtbar.
  • Ernährung: Frische Kräuter aus dem Garten sind im Herbst kaum verfügbar – getrocknete Kräuter sind die perfekte futter Alternative.
  • Beschäftigung: Tiere, die von draußen ins Haus ziehen, brauchen Abwechslung und Anreize, um Langeweile zu vermeiden.
  • Pflege: Ein neues Jahreszeiten-Setup für das Gehege sorgt für mehr Komfort und Wohlbefinden.

Warme und gemütliche Einstreu 

In der kühleren Jahreszeit brauchen Nager mehr Wärme. Die richtige Einstreu sorgt nicht nur für Komfort, sondern auch für gute Isolierung.

  • Cotton N Cotton – weiche, isolierende Einstreu, ideal für Mäuse, Zwerghamster, Hamster, Rennmäuse und Ratten.
  • Holzspäne oder Hanf im mix – sehr saugfähig und staubarm, perfekt als Grundschicht.
  • Kapok-Nistmaterial – 100 % natürlich, extrem weich und ideal zum Nestbau.

Tipp: Gib deinen Tieren zusätzliches Nistmaterial. So können sie selbst entscheiden, wie warm und dick ihr Nest werden soll – ganz wie in der Natur.

Getrocknete Herbstkräuter: Vielfalt im Futternapf

Frische Gartenkräuter sind im Herbst selten – aber getrocknete Kräuter bringen Abwechslung und wertvolle Ballaststoffe in den Speiseplan.

Herbstfavoriten sind zum Beispiel:

  • Echinacea – sorgt für eine würzige Note.
  • Kamille – bekannt für ihre beruhigenden Eigenschaften.
  • Dill – ein beliebtes Kraut, das sehr gut angenommen wird.

Außerdem gibt es fertige Herbstkräutermischungen, die perfekt auf die Saison abgestimmt sind.

Tipp: Streue die Kräuter direkt ins Gehege statt nur in den Futternapf – so wird das natürliche Such- und Sammelverhalten gefördert.

Herbstdeko und Hamsterscaping

Der Herbst ist die ideale Zeit für kreative Tierhalter, die Freude am Hamsterscaping haben.

  • Getrocknete Blüten bringen Farbe und Abwechslung ins Gehege.
  • Ernte-Pakete kombinieren Saaten, Körner und Pflanzen – dekorativ und gleichzeitig essbar.

So entsteht eine Umgebung, die sowohl optisch ansprechend ist als auch die natürlichen Instinkte deiner Tiere anspricht.

Indoor-Spaß: Spielen und Beschäftigen

Viele Kaninchen und Meerschweinchen ziehen im Herbst vom Garten ins Haus. Drinnen haben sie oft weniger Platz und Abwechslung – Beschäftigung ist jetzt besonders wichtig.

  • Futterbälle und -matten regen zum Suchen und Knabbern an.
  • Buddelboxen ermöglichen artgerechtes Graben.
  • Knabberspielzeug pflegt die Zähne und sorgt für Spielspaß.

Tipp: Wechsel das Spielzeug regelmäßig – so bleibt alles spannend.

Kuschelige Hängematten

Nicht nur Ratten und Mäuse, sondern auch Meerschweinchen und Kaninchen lieben Hängematten.

  • Sie bieten einen warmen, erhöhten Ruheplatz.
  • Sie schützen vor kaltem Untergrund.
  • Sie sind ein gemütlicher Blickfang im Gehege.

Besonders im Herbst und Winter sind sie echte Wohlfühl-Accessoires.

Viel Platz für Meerschweinchen: C&C Gehege

Hatten deine Meerschweinchen im Sommer Auslauf im Garten? Dann solltest du ihnen auch drinnen genügend Platz bieten. C&C Gehege sind dafür ideal:

  • Modular erweiterbar: passt sich flexibel an den Platz im Haus an.
  • Viel Bewegungsfreiheit: wichtig für die Gesundheit.
  • Kreative Gestaltung: mehrere Ebenen, Verstecke und Laufwege möglich.

So bleiben deine Tiere auch in der kälteren Jahreszeit aktiv und glücklich.

Extra Tipps für einen tierfreundlichen Herbst

  • Gehege zugfrei aufstellen – Kälte und Zugluft unbedingt vermeiden.
  • Licht und Rhythmus beachten – kurze Tage können durch passende Beleuchtung ausgeglichen werden.
  • Frische Luft & Belüftung – für ein gesundes Raumklima sorgen.

Der Herbst ist eine wunderschöne Jahreszeit voller Gemütlichkeit – auch für unsere Tiere. Mit der richtigen Einstreu, leckeren Kräutern, spannendem Spielzeug und kuscheligen Accessoires machst du den Herbst für deine Nager und Kaninchen nicht nur komfortabel, sondern auch abwechslungsreich.

Kommentare

Sei der erste der einen Kommentar schreibt....

Schreibe einen Kommentar
* Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Knaagdierwinkel
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »