Tunnel für Rennmäuse
- Voor 17 uur besteld dezelfde dag verzonden!
- Achteraf betalen!
- 10 JAAR het BESTE voor knager & konijn!
- Voor 17 uur besteld dezelfde dag verzonden!
- Achteraf betalen!
- 10 JAAR het BESTE voor knager & konijn!
Bestellen Sie einfach und schnell Tunnel für Ihre Rennmaus im DRD Nager Shop ® Der Rennmaus-Webshop für Ihre Rennmaus!
Rennmäuse sind Bodentiere und lieben Tunnel . In freier Wildbahn leben die Tiere auch in unterirdischen Tunneln, die wir auch Burgen nennen. In vielen Fällen graben die Rennmäuse die Tunnel selbst, aber manchmal besetzen sie auch einen Bau, der einem anderen Tier gehört, das den Bau bereits verlassen hat. Natürliches Verhalten zeigen zu können, ist für alle Tiere sehr wichtig, daher wissen wir, wie wichtig es ist, dass Rennmäuse durch Tunnel laufen können.
Warum mögen Rennmäuse Tunnel?
Rennmäuse sind Beutetiere, die es nicht mögen, wenn ihr Gehege zu offen ist. Sie mögen es, im Gehege geschützt zu sein, damit sie sich keine Sorgen machen müssen, von einem Raubtier von oben erwischt zu werden. Das Gefühl der Sicherheit gibt den Tieren Ruhe und sorgt auch dafür, dass sie schneller zahm werden und sich an ihre Umgebung gewöhnen.
Welche Arten von Rennmaustunneln gibt es?
Wir unterscheiden zwei Arten von Tunneln . Ein Tunnel soll frei begehbar sein. Ein Beispiel dafür ist ein großzügiger Baumrindentunnel . Der andere Tunnel ist wie der Log -Tunnel als Herausforderung gedacht. Der Stammtunnel ist oft zu klein, um hindurch zu gehen, aber die Tiere haben großen Spaß daran, die Löcher im Stammtunnel zu vergrößern, um irgendwann passieren zu können. Sie bauen dann sozusagen ihren eigenen Tunnel. Es ist darauf zu achten, dass der Tunnel nicht zu eng ist und die Tiere nicht darin stecken bleiben können.
Woraus bestehen Gerbil-Tunnel?
Es gibt Tunnel aus verschiedenen Materialien. Sie sind in Holz , Kunststoff , Kork , Bambus oder Gras erhältlich. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Mehr dazu verraten wir Ihnen in der Artikelbeschreibung. Der nagetierresistenteste Tunnel besteht aus Bambus , die sogenannten Bambustunnel . Bambus ist sehr hart und aus Erfahrung können wir sagen, dass Rennmäuse nicht wirklich gerne daran nagen, also bleiben die Bambustunnel in Ruhe und halten länger!
Holztunnel werden gerne von den Tieren angenagt und das ist natürlich auch so gewollt! Dadurch nutzen sich die Zähne ab und die Tiere haben eine lustige Beschäftigung . Rennmäuse sind energiereiche Tiere, die in freier Wildbahn sehr aktiv sind. Sie müssen auch etwas in unserem Haus zu tun haben, und wenn Sie zum Beispiel an einem Tunnel nagen, um eine zusätzliche Öffnung darin zu machen, verlieren Sie Ihre überschüssige Energie.
Terrakotta-Tunnel sind ideal für Rennmäuse . Sie sind schön warm im Winter und kühl im Sommer. Darüber hinaus sorgen die Tunnel für einen perfekten Nagelverschleiß, wenn die Gerbils durch sie laufen.
Wir empfehlen Plastiktunnel nicht für Rennmäuse. Sie sind da, werden aber bei uns für Gerbils nicht gefunden. Kunststoff ist ein Material, das leicht zernagt werden kann und eventuelle Splitter von den Rohren können Verletzungen verursachen.
Plüsch, Baumwolle und andere weiche Materialien sind für Rennmäuse nicht geeignet . Dieses echte Nagetier wird Hackfleisch daraus machen und nach ein, zwei Tagen ist ein Tunnel aus Plüsch nicht mehr wiederzuerkennen. Die Substanz kann für Rennmäuse gefährlich sein. Nehmen sie diese zu sich, kann dies zu Verstopfungen im Darm führen. Aus diesem Grund empfehlen wir keine Hängematten und andere Stoffmaterialien für Rennmäuse.
Was ist in Gerbil-Tunneln zu beachten?
Wichtig ist, dass die Öffnungen nicht zu eng sind. Einige Löcher sind kleiner und die Tiere sollen diese Löcher als eine Art Herausforderung weiter aufnagen. Es sollte jedoch nicht sein, dass die Tiere in den Löchern stecken bleiben. Daher ist es wichtig, dass die Tunnel regelmäßig kontrolliert werden.