Rattengrabeimer & Biotonne

43
Ratten sind ausgezeichnete Kletterer, aber wussten Sie, dass sie auch großartige Gräber sind? Ist es wirklich! In freier Wildbahn leben Ratten hauptsächlich in unterirdischen Bauen, die sie mit ihren Verwandten besetzen oder selbst graben. Geben Sie den T
Lesen Sie mehr
Sortieren nach:
€1,29
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€8,99 €6,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€13,95 €9,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€12,95 €9,95
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€9,99 €7,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€11,99 €9,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€14,99 €13,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
  • Voor 17 uur besteld dezelfde dag verzonden!
  • Achteraf betalen!
  • 10 JAAR het BESTE voor knager & konijn!
€6,95 €5,95
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€11,99 €10,99
Informatie

Deliverytime

Nicht auf Lager
€1,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€7,99 €6,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€47,99 €39,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€12,95 €9,95
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€9,95 €7,95
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
  • Voor 17 uur besteld dezelfde dag verzonden!
  • Achteraf betalen!
  • 10 JAAR het BESTE voor knager & konijn!
€19,99 €16,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€7,95 €6,95
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€7,99 €5,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€54,99 €44,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager
€24,99 €22,99
Bestel nu

Deliverytime

Auf Lager

Ratten-Grabeimer Ratten-Bio-Eimer natürliches Graben für Ratten

Einen Grabeimer für Ihre Ratten können Sie einfach und schnell im DRD Nager Shop bestellen!

Ratten sind ausgezeichnete Kletterer, aber wussten Sie, dass sie auch großartige Gräber sind? Ist es wirklich! In freier Wildbahn leben Ratten hauptsächlich in unterirdischen Bauen, die sie mit ihren Verwandten besetzen oder selbst graben. Geben Sie den Tieren einen Grabeimer und Sie werden von ihren Grabfähigkeiten begeistert sein, sie haben wirklich Spaß daran!

Sind Ratten Bodenbewohner?

Unsere zahmen Ratten stammen von der braunen Ratte ab und das ist ein echter Bodenbewohner. Wir können auch bei uns zu Hause einen natürlichen Lebensraum nachbilden, aber die Ratten haben oft einen Käfig mit Gitterstäben, was das Graben im Gehege selbst eigentlich unmöglich macht. Doch es gibt einen netten Trick, um die Ratten schön buddeln zu lassen, den Grabeimer.

Natureimer oder Spieleimer?

Wir unterscheiden zwischen Buddeleimern, der eine ist ein naturbelassener Buddeleimer, der naturnah gestaltet ist und der andere rein zum Buddeln und Spielen.

Natürlicher Grabeimer: Besteht aus einem mit Sand und eventuell (frischen) Pflanzen gefüllten Eimer. Hinweis: Verwenden Sie nur Pflanzen, die für die Tiere unbedenklich sind. Die Pflanzen dieser Kategorie werden alle speziell für Tiere angebaut und enthalten keine Düngemittel oder andere chemische Zusätze.

Bio-Container: Der Bio-Container ist eigentlich das Gleiche wie ein Natur-Container, geht aber bei den lebenden Pflanzen noch einen Schritt weiter.

Spielbox: Diese zielt darauf ab, ähnlich wie ein Bällebad zu spielen, dann aber gefüllt mit rattenfreundlicher und verspielter Einstreu wie Pappstücken und Brutzeln. Es ist schön, Leckerlis in einem Spielnapf zu verteilen und den Tieren auf diese Weise Bereicherung und Herausforderung zu bieten.

Welche Bodenbedeckung ist für den Rattenbuddeleimer oder die Biotonne geeignet?

Der Baggereimer ist ein Eimer, in den grabbare und „rattenfreundliche“ Einstreu gelegt werden kann, damit die Tiere graben können. Achtung! Auf keinen Fall sollte es staubige Einstreu wie Chinchillasand oder andere staubige Sande sein. Ratten haben sehr empfindliche Atemwege, die durch Staub schnell gereizt werden können. Die Bodendecker dieser Kategorie sind sicher für Ratten und können in einem Grabeimer oder einer Biotonne verwendet werden.

Wie arbeitet man mit einem Ratteneimer?

Um einen natürlichen oder bioaktiven Behälter für Ratjes herzustellen, nehmt ihr am besten eine Unterlage aus Kokosfasern (30 cm) und vermischt sie mit Kokoschips, sodass ihr eine schöne Mischung bekommt. 1/3 Kokoschips und der Rest können Kokosfasern oder Humus sein.

Ein Buddeleimer für Kaninchen eignet sich sehr gut als Buddel- und Spieleimer für Ratten, aber nicht als natürlicher Buddeleimer. Für ein Natur- oder Bioaktivbecken, in dem die Tiere richtig Gänge graben können, braucht es ein Curver- oder Glasbecken oder Terrarium, das mindestens 1 Meter lang ist, damit sie richtig graben können.

Mischbettwäsche für Fluffy-Effekt?

Es ist gut, die Erde zum Beispiel mit Kokos oder Moos zu mischen, so wird sie locker und die Tunnel bleiben besser an Ort und Stelle. Darüber hinaus haben neuere Forschungen gezeigt, dass die Tiere das wirklich mögen! Als oberste Schicht empfehlen wir Coconut & Coconut oder Waldstreu . In einer obersten Schicht können die Tiere wunderbar wurzeln. Vergiss nicht, etwas Schönes zu streuen, dann haben sie auch etwas zu tun und sie werden für die harte Suche belohnt.

Eine Biobox für Ratten mit frischen Pflanzen?

Glücklicherweise sind Ratten Tiere, die eine höhere Luftfeuchtigkeit besser vertragen als eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit. Aufgrund der oft empfindlichen Atemwege kann eine höhere Luftfeuchtigkeit sogar bei eventuellen Beschwerden helfen. Es ist wunderbar zu sehen, wie sich Ratten in einer natürlichen Umgebung mit Pflanzen verhalten, die Tiere mögen es wirklich! Die meisten Ratten lassen die Pflanzen ziemlich in Ruhe und knabbern oft an ihnen, wenn sie sie wirklich mögen oder wenn zusätzliche Feuchtigkeit benötigt wird.

Nagetiergras wird in Samenform geliefert, die Sie durch den Boden streuen können und die Halme werden automatisch auftauchen. Auch die Mischkost ist dafür sehr gut geeignet. Wenn Sie gemischtes Futter für Ihre Ratten verwenden, streuen Sie ein wenig in den Eimer. Aufgrund der Feuchtigkeit werden die vielen Samen keimen und die Ratten haben dann frische Pflanzen, die sie essen können. Gut zu wissen ist, dass frisch gekeimte Pflanzen die meisten Nährstoffe enthalten und daher sehr gesund für die Tiere sind!

Viecher im Rattengrabeimer?

Ein bioaktiver Behälter enthält auch kleine Lebewesen. Das kann anfangs etwas beunruhigend sein, aber diese kleinen Viecher ernähren sich von Urin, Kot und natürlichen Pilzen. Sie helfen also gewissermaßen, den Tank sauber zu halten. Wenn die Balance in einem Bioaktivbecken gut ist, muss es eigentlich nicht mehr verändert werden, denn alles reguliert sich von selbst. Es ist wichtig, hin und wieder etwas Wasser in den Bioaktivbehälter zu sprühen, damit die Pflanzen wachsen können und alles am Leben bleibt. Außerdem ist eine gute Luftfeuchtigkeit sehr wichtig für die biologische Aktivität!

Ratteneimer
Ihre Ratte verdient definitiv einen echten Rattenspezialisten

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »