Wenn Sie vermuten, dass Ihr Nagetier an Diabetes leidet, wenden Sie sich jederzeit an Ihren Tierarzt. Diabetes Typ 1 kann nicht behandelt werden. Der folgende Schritt-für-Schritt-Plan eignet sich für vordiabetische Tiere und für Tiere mit Typ-2-Diabetes, jedoch immer in Absprache mit dem Tierarzt. SCHRITT 1 die StromversorgungWechseln Sie zu einer Diät mit wenig Zucker (Feeds auf dieser Seite). Wenn Ihr Nagetier an Diabetes leidet, wird es für ihn schwierig sein, Zucker abzubauen und in Energie umzuwandeln. Daher sollten Sie die Zutaten der aktuellen Diät lesen und auf Zuckerzusätze wie Melasse, Zuckerrohr, Glukosesirup oder Fruktose prüfen. Wenn die Diät diese Zucker enthält, müssen Sie die Diät auf eine zuckerarme Diät umstellen. Es gibt keine spezielle Diabetikerdiät auf dem Markt für Nagetiere mit Diabetes, aber Sie können Ihren Tierarzt bitten, eine Diät für Ihr Diabetikernagetier zu empfehlen. SCHRITT 2 die SnacksVermeiden Sie süße Imbisse. Zuckerhaltige Snacks wie frisches Obst, verarbeitete Leckereien und sogar Karotten sind für einen Nager mit Diabetes schwer verdaulich. Versuchen Sie es stattdessen zu waschen und schneiden Sie Sellerie, Broccoli oder Spinat als Belohnung. Geben Sie Ihrem Nagetier nur eine Leckerei pro Tag und stellen Sie sicher, dass Sie den Snack aus dem Käfig nehmen, wenn er nicht innerhalb eines Tages gegessen wird. Frisches Gemüse kann schnell verderben. SCHRITT 3 die NährstoffeFüttern Sie Ihren Hamster mit einer proteinreichen, ballaststoffreichen Ernährung. Diabetische Tiere können eine Diät aufnehmen, die aus 10-15% Eiweiß und 50% Ballaststoffen besteht. Sie können die reguläre Ernährung ergänzen, indem Sie ihnen Proteinquellen wie reines Tofu, gekochtes Hühnerfleisch, Putenfleisch oder Rührei geben. Diese müssen täglich in kleinen Mengen verabreicht werden. Gute Faserquellen sind zum Beispiel:
|