Meerschweinchenlauf für Meerschweinchen
- Voor 17 uur besteld dezelfde dag verzonden!
- Achteraf betalen!
- 10 JAAR het BESTE voor knager & konijn!
Bestellen Sie einfach und schnell einen Cavia-Auslauf im DRD Rodent Shop ® Der Online-Cavia-Webshop für Ihren Cavia!
Das Meerschweinchengehege ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Der Auslauf gibt Ihren Meerschweinchen mehr Platz und Sicherheit. Für einen passenden Meerschweinchen-Auslauf sind Sie in unserem Meerschweinchen-Webshop genau richtig! Hier finden Sie verschiedene Arten und Marken von Meerschweinchengehegen zu einem attraktiven Preis. Die Bestellung ist immer einfach und schnell!
Was ist ein guter Meerschweinchenlauf?
Für einen guten Outdoor-Lauf verbindet man am besten mehrere Läufe miteinander. Die Trixie-Ausläufe ermöglichen auch eine Erweiterung durch Hinzufügen zusätzlicher Paneele. So kannst du den Auslauf so groß machen, wie du willst.... oder genauer gesagt, wie deine Meerschweinchen wollen!
Der Lauf muss groß genug sein, um herumzulaufen, zu laufen und natürlich Popcorn!
Das Meerschweinchengehege kann sowohl draußen als auch drinnen verwendet werden. Wer denkt, dass der Auslauf nur für den Außenbereich gedacht ist, der irrt, denn auch Meerschweinchen genießen den Auslauf in der Halle. Indem Sie einen Auslauf an ein bestehendes Gehege anschließen, vergrößern Sie den Lebensraum Ihrer Meerschweinchen erheblich.
Was kann man im Meerschweinchengehege platzieren?
Folgende Teile hätte der Cavia auch gerne im Lauf:
Unterschlupf zum Verstecken
Heu zum Knabbern
Wasserschale
Spielzeug zum Spaß haben
Wir empfehlen, den Lauf mit den oben genannten Teilen zu füllen. Der Cavia wird es sicherlich zu schätzen wissen. Ein ausgestatteter Auslauf ist nicht nur angenehm für die Tiere, sondern sorgt auch für Beschäftigung! Zu den Spielzeugen zählen zum Beispiel Intelligenzspielzeuge, mit denen die Tiere spielen können.
Was tun, wenn das Meerschweinchen etwas scheu ist?
Meerschweinchen können scheu sein, wenn sie zum ersten Mal in den Lauf gesetzt werden. Das muss nicht bei allen Meerschweinchen so sein, denn es gibt bestimmt Exemplare, die es sofort lieben und neugierig herumschnüffeln. Trotzdem raten wir, die Tiere möglichst zu beruhigen, indem sie etwas zum Knabbern und Verstecken anbieten.
Es kann auch helfen, den Auslauf zunächst in dem Raum zu platzieren, in dem sich die Unterkunft und Behausung befindet, das werden die Meerschweinchen weniger beängstigend finden als in einer fremden Umgebung. Es kann auch hilfreich sein, Spielzeug oder andere vertraute Unterbringungsgegenstände in den Auslauf zu stellen, damit die Tiere ihren eigenen Geruch wahrnehmen können. Sobald sich die Tiere an den Auslauf im gewohnten Raum etwas gewöhnt haben, kann der Auslauf auch an einem anderen Ort platziert werden.
Lauf nach draußen zu den Meerschweinchen
Wenn der Auslauf im Freien platziert wird und die Tiere nicht immer beaufsichtigt werden, ist es sehr wichtig, dass der Auslauf ordnungsgemäß geschlossen ist, damit andere Tiere nicht darauf zugreifen können. In städtischen Gebieten wird dies seltener vorkommen, aber in ländlichen Gebieten können Raubtiere (Raubvögel, Nerze, Füchse) vorbeikommen und die Meerschweinchen gefährden.
Kannst du den Meerschweinchenauslauf ins Gras stellen?
Es ist natürlich toll, den Auslauf für die Meerschweinchen ins Gras zu legen! Sie können durch das Gras schlendern und ihre Beine spüren plötzlich eine ganz andere Oberfläche als sie es gewohnt sind. Das ergibt eine schöne Variation der Standardbettwäsche! Dies sollte jedoch beachtet werden. Gras im Frühling ist viel proteinreicher. Fressen die Meerschweinchen zu viel von diesem eiweißreichen Gras, können sie Probleme mit dem Darm bekommen. Also langsam aufbauen.
Wo platziert man den Meerschweinchenauslauf am besten?
Legen Sie den Auslauf niemals in die Sonne. Auch wenn die Tiere einen Unterstand haben, stellen Sie den Auslauf nie ganz in die Sonne, da Überhitzungsgefahr besteht. Teils in der Sonne und teils im Schatten möglich. Sorgen Sie außerdem an heißen Tagen für ausreichend Kühlung, damit es den Tieren nicht zu heiß wird und wenn die Außentemperatur zu hoch wird, bringen Sie die Tiere ins Haus.