Grundausstattung für einen Zwerghamster

Diese benötigen Sie als Grundlage für einen Zwerghamster. Ein Haus zum Verstecken, ein Laufrad zum Auspowern und natürlich Zwerghamsterfutter und Spielzeug.

Diese Grundausstattung ist für einen Zwerghamster gedacht, also nicht für Zwerghamster, die zu zweit oder in der Gruppe zusammen gehalten werden (Campbelli, Roborovski). Nachfolgend finden Sie Produkte, die wir als gute Basis für Zwerghamster empfehlen. Natürlich... Geschmäcker sind verschieden, deshalb haben wir es so natürlich wie möglich gehalten. Im Folgenden erläutern wir kurz unsere Auswahl.

Zwerghamsterkäfig

Wir haben uns für den Zwerghamster für ein Glasgehege mit Schiebetüren vorne entschieden. Da Zwerghamster als Beutetiere keine Annäherung von oben mögen, haben wir uns für ein Gehege entschieden, bei dem man sich den Tieren von vorne nähert. Dies ist auch sehr hilfreich, um neue Tiere zu zähmen, da sie Sie wahrscheinlich nicht erschrecken, wenn Sie von vorne kommen. Durch die beiden Gitter (unten und oben) hat das Terrarium auch eine sehr gute Belüftung.

Die Mindestmaße für ein Zwerghamsterhaus betragen 80 x 40 cm.

Bodendecker

Als Bodendecker haben wir unten den Cotton & Cotton gewählt, das ist ein sehr angenehmer Bodendecker, der von allen Zwerghamstern sehr gut angenommen wird. Dank der guten Dämpfung spart diese Einstreu auch viel Zeit und Geld für den Besitzer!

Die Höhe der unteren Schicht der Einstreu für kleine Nagetiere

Schlafende Häuser

Zwerghamster bevorzugen ein Schlafhaus und mehrere Unterstände. Wir haben uns hier für das Eckhaus entschieden, weil es sehr praktisch ist, es in einer Ecke zu platzieren. Das spart Platz in der Unterkunft. Da Zwerghamster jedoch mehrere Häuser mögen, haben wir dieses natürlich aussehende Iglu-Haus zu den Basics hinzugefügt. Ihr Zwerghamster wird es Ihnen danken!

Nestmaterial

Zwerghamster sind echte Nestbauer, daher brauchen die Tiere wirklich immer Nistmaterial, um ihr natürliches Verhalten zu zeigen. Als Nistmaterial haben wir Kapok gewählt, aber auch Nistmaterial aus Baumwolle oder Hanf könnte verwendet werden. Kapok ist schön warm und Zwerghamster bedecken gerne ihr Nest damit.

Laufrad

Als Heimtrainer haben wir uns für das beliebte Forest Heimtrainer entschieden. Dieses Laufrad passt eigentlich in jede natürliche Einrichtung und ist groß genug für Zwerghamster. Der Nachteil von Holz ist, dass es schneller schmutzig wird, aber zum Glück haben wir auch dieses Problem mit dem CSI - Spray gelöst. Es ist auch möglich, ein Laufrad aus Holz zu lackieren und damit wasserabweisend zu machen. Leider ist nicht jede Art von Lack dafür geeignet, aber zum Glück haben wir einen, der zu 100 % für Tiere unbedenklich ist -> Klarlack

Schöner Nebeneffekt! Die Nägel verschleißen gut durch ein Laufrad aus Holz

Zwerghamsterfutter

Natürlich braucht Ihr Zwerghamster auch Futter, aber nicht irgendein Futter, sondern das beste Futter! Welches Lebensmittel das ist, haben wir für Sie herausgefunden. Wir haben alle Netzteile aufgelistet und die Zusammensetzungen verglichen. Der Bunny Nature Zwerghamster Expert hat sich dabei durchgesetzt und darf deshalb in der Grundausstattung nicht fehlen.

Ernte

Zwerghamster verbringen einen Großteil ihrer Zeit damit, Nahrung in der Wildnis zu sammeln. Sie gehen oft auf die Felder und tragen verschiedene Arten von Samen in ihren Backentaschen. Das Sammeln (wir nennen es auch Ernten) von Samen gehört zum natürlichen Verhalten der Tiere. Wir haben uns ganz genau angeschaut, welche Pflanzenarten dieses Verhalten fördern und die Leinpflanze gehört dazu, also lasst die Ernte beginnen!

nagendes Material

Als Nagematerial haben wir verantwortungsbewusstes Nagematerial ausgewählt, das aus 100 % natürlichem Haselnussholz besteht, das mit getrocknetem Gemüse und Kräutern bestreut ist. Die Tiere knabbern gerne daran und können so auch ihre Zähne umrahmen.

Snack

Als Snack haben wir getrocknete Mehlwürmer. Zwerghamster lieben getrocknete Mehlwürmer! Zwerghamster sind hauptsächlich Granivoren (Samenfresser), in freier Wildbahn fressen sie aber auch Proteine in Form von Würmern, Käfern, Schnecken etc. Daher ist es gut, die Ernährung zu Hause mit zum Beispiel getrockneten Mehlwürmern zu ergänzen. Die Würmer funktionieren auch sehr gut mit neuen Tieren, um sie zu Ihnen zu locken.

Trinkflasche

Sie sind die einfachsten Flaschen, aber sie funktionieren am besten!

Trinkflaschenhalter

Heutzutage halten wir Zwerghamster hauptsächlich in Gläsern und es ist ein Drama, eine Flasche in diese zu stellen, deshalb haben wir spezielle Trinkflaschenhalter entwickelt, die Sie einfach mit einem Magneten auf dem Glas platzieren können.

Moos

Fast zum Schluss haben wir Moos hinzugefügt. Sie fragen sich wahrscheinlich, welchen Mehrwert das hat. Es sieht schön in einem Gehege aus und die Tiere laufen gerne darauf. Außerdem kann man das Moosteil sehr schön als feste Unterlage für einen Futternapf verwenden oder um etwas Schönes abzustellen.

Sandkasten

Zwerghamster baden gerne im Sand, deshalb haben wir dieses Grundkonzept um einen fertigen Natursandkasten plus Sand ergänzt.

Hätten Sie wirklich Lust auf Hamsterscapen dann wird mehr benötigt, das zeigen wir Ihnen in den anderen Artikeln, die Sie in der Kategorie Inspiration finden. Aber jetzt haben Sie zumindest das Fundament, auf dem Sie weiter aufbauen können. Sie können die Produkte unten ansehen und ganz einfach bestellen, was Ihnen gefällt! Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung!

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »