Haben Sie eine Frage?
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt? Sprechen Sie uns gerne an, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt? Sprechen Sie uns gerne an, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Beaphar Anti-Fungal ist ein Hautspray für Meerschweinchen, Kaninchen, Ratten und Mäuse zur Bekämpfung von Pilzinfektionen, auch Ringelflechte genannt. Das Spray auf Miconazol-Basis ist ein Breitspektrum-Anti-Pilz-Produkt und bekämpft Pilze auf der Haut schnell und effektiv.
✔ Basierend auf dem hochwirksamen Wirkstoff Miconazol
✔ Zur Bekämpfung von Pilzen
Der Ringwurm ist oft zuerst auf dem Kopf des Tieres sichtbar und breitet sich dann auf andere Körperteile aus. Betroffene Stellen sind rund, rot und oft mit weißen schuppigen Hautschuppen bedeckt. Bei Ringelflechte heilen die Flecken von innen und bilden einen ringförmigen Fleck. Die Kontamination erfolgt durch direkten Kontakt über Gegenstände (z. B. Bürste). Ringworm-Infektionen sind auf den Menschen übertragbar. Eine rechtzeitige Behandlung hilft, eine Übertragung auf den Menschen zu verhindern. Bei Kaninchen und Meerschweinchen verursacht diese Krankheit keinen oder nur einen leichten Juckreiz (beim Menschen verursacht sie starken Juckreiz!). Pilzinfektionen treten häufig bei verminderter Widerstandskraft oder bei nicht optimaler Haltung (z. B. zu feucht) auf.
Die Symptome sind ähnlich, aber Tinea wird durch einen Pilz verursacht und Krätze wird durch eine Milbe verursacht. Bei einer Infektion mit Scherpilzflechte hat das Tier keinen oder leichten Juckreiz, bei Krätze extremen Juckreiz. Denn die Milben graben sich in die Haut ein, um dort Eier abzulegen. Der starke Juckreiz führt zu häufigem Kratzen und Beißen. Dies führt zunächst zu Fellverlust und kahlen Stellen und später zu Schorf und möglicherweise bakteriellen Infektionen. Wunden beginnen normalerweise an den Lippen und der Nase und breiten sich später auf Kopf, Hals und den Rest des Körpers aus. Krätze ist für andere Tiere und Menschen hoch ansteckend. Eine weitere Milbenart ist die Cheyletiella, eine sogenannte „Pelzmilbe“. Diese Milben leben auf der Hautoberfläche. Sie verursachen keinen oder leichten Juckreiz. Die Symptome sind Schuppen im Fell (Schuppen). Diese Krankheit kann beim Menschen eine leichte Hautentzündung verursachen, ist aber im Allgemeinen nicht sehr ansteckend für den Menschen. Zur Behandlung von Räude und Pelzmilben können Sie Beaphar Anti Mange verwenden.
! Rote Haut
! Ovale Flecken mit Haarausfall und manchmal Krustenbildung und/oder Wunden. Besonders sichtbar in der Nähe von Ohren, Augen und Mund und manchmal auf dem Rücken. An den Pfoten treten diese Symptome praktisch nicht auf
! Manchmal tritt Juckreiz auf.
1x Spray = 0,2 ml Anti-Fungus
Entfernen Sie Ihr Tier und sprühen Sie 1 ml pro kg Körpergewicht (5 Pumpstöße pro kg Körpergewicht).
1 - 2x täglich im Abstand von 5 bis 10 cm behandeln. Verwenden Sie das Spray, bis die Haut verheilt ist, jedoch nicht länger als 14 Tage.
0,5 - 1,0 kg = 5x täglich sprühen
1,0 - 1,5 kg = 7x täglich sprühen
1,5 - 3,0 kg = 9x pro Tag sprühen
> 3,0 kg = 15x pro Tag sprühen
Bei einer Infektion mit Pilzen, auch Scherpilzflechte genannt, hat das Tier keinen oder leichten Juckreiz. Der Ringwurm ist oft zuerst auf dem Kopf des Tieres sichtbar und breitet sich dann auf andere Körperteile aus. Betroffene Stellen sind rund, rot und oft mit weißen schuppigen Hautschuppen bedeckt.
Bei Ringelflechte heilen die Flecken von innen und bilden einen ringförmigen Fleck. Die Kontamination erfolgt durch direkten Kontakt und durch Gegenstände (z. B. eine Bürste). Tinea-Infektionen sind auf den Menschen übertragbar (beim Menschen viel Juckreiz!). Eine rechtzeitige Behandlung hilft, eine Übertragung auf den Menschen zu verhindern.
Pilzinfektionen treten häufig bei verminderter Widerstandskraft oder bei nicht optimaler Haltung (z. B. zu feucht) auf.
Bei Krätze kommt es zu extremem Juckreiz. Denn die Milben graben sich in die Haut ein, um dort Eier abzulegen. Der starke Juckreiz führt zu häufigem Kratzen und Beißen. Dies führt zunächst zu Fellverlust und kahlen Stellen und später zu Schorf und möglicherweise bakteriellen Infektionen. Wunden beginnen normalerweise zuerst an den Lippen und der Nase und breiten sich später auf Kopf, Hals und den Rest des Körpers aus. Krätze ist für andere Tiere und Menschen hoch ansteckend.
Eine weitere Milbenart ist die Cheyletiella, eine sogenannte „Pelzmilbe“. Diese Milben leben auf der Hautoberfläche. Sie verursachen keinen oder leichten Juckreiz. Die Symptome sind Schuppen im Fell (Schuppen). Diese Krankheit kann beim Menschen eine leichte Hautentzündung verursachen, ist aber im Allgemeinen nicht sehr ansteckend für den Menschen. Zur Behandlung von Räude und Pelzmilben können Sie Beaphar Anti- Räude verwenden.
Inhalt: | 50 ml |
Passend für: | Nagetiere, Maus, Hamster, Rennmaus, Ratte, Meerschweinchen, Kaninchen, Chinchilla, Degu |
Besonderheiten: | - |
Mijn konijntje had een soort roos op zijn rug bij zijn kopje. Ik heb deze spray 2x ingespoten met een tussentijd van een week en de soort roos (schimmel?) was weg.
Super goed geholpen cavia is er van af
Goede ervaringen met de Beaphar spray voor de behandeling van schurftmijt en antischimmel.